Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mittagsbrei

Anzeige hipp-brandhub
Mittagsbrei

Sandra0109

Beitrag melden

Hallo, nachdem mein Kleiner mit 4 Monaten nicht mehr zugenommen hat, haben wir auf Empfehlung mit Brei angefangen. Wir haben, weil er kein Gemüsebrei mochte, unkonventionell mit dem GOB begonnen. Nun ist es leider so, dass er immer noch sehr ungern Gemüse isst. Wie kann ich ihm seinen Mittagsbrei schmackhaft machen? Ich möchte ihn ja nicht nur mit süßen Früchten füttern. Und noch eine andere Frage. Er möchte nichts trinken, weder Wasser, Tee noch Saftschorlen. Mit 8 Monaten geben wir ihm Pre- Milch damit er genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Ca 120ml alle 2-3h. Abends nur noch ca. 80ml. Wäre es vielleicht besser auf die 2er Nahrung umzusteigen? Ich habe dann nur die Befürchtung, dass er zu wenig trinkt. Wäre er mit der 2er Nahrung automatisch länger satt? Lg und vielen Dank für eure Antworten


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra0109

Hallo, wie sieht die Ernährung jetzt mit 8 Monaten denn insgesamt aus und nimmt er derzeit ausreichend zu? Gekochtes Obstmus und Obstgläschen sind eine Leckerei, die wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und somit wenig wertvoll für die Ernährung ist. Jetzt mit 8 Monaten dürfte auch ungekochtes Obst gut vertragen werden. Daher würde ich, falls noch nicht geschenen, nun auf jeden Fall auf frisches Obst, das viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe enthält umstellen: 150 g rohes Obst reiben oder pürieren und je nach Konsistenz 3-5 EL Getreidebrei z.B. Hafer oder Hirse von Alnatura unterrühren 1 Teel. Öl zugeben - fertig Aus dem Fläschchen würde ich gerade bei einem Kind das nur wenig isst bei einer Pre Milch bleiben. Diese ist voll vitaminisiert, voll mineralisiert, im Eiweißgehalt voll adaptiert sowie frei von Zucker und Aromastoffen. Folgemilch (2er, 3er) ist von der Zusammensetzung her eher flüssige Beikost, sättigender (heißt dennoch nicht, dass sich bei jedem Kind durch eine Milchumstellung automatisch das Trinkverhalten ändert) und enthält je nach Hersteller auch Zucker und Aroma. Darauf würde ich nach Möglichkeit komplett verzichten. Pre Milch ist ein Muttermilchersatz, der im ganzen ersten Lebensjahr nach Bedarf gefüttert werden kann und auch danach unabhängig vom Alter im Hinblick auf die Inhaltsstoffe bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens geeignet ist. Ergänzt wird die Pre Milch mit der Zeit idealerweise mit altersgerechter Beikost (nicht durch eine sättigerende Milch, die zusätzlich den Appetit reduziert). Das Tempo in Sachen Beikost darf das Kind hierbei immer selbst bestimmen. Zusätzliche Flüssigkeit wird erst ab der dritten vollen Breimahlzeit wirklich benötigt. Solange der Kleine nur ein oder zwei Breimahlzeiten bekommt, deckt er seinen Flüssigkeitsbedarf überwiegend über die Milchmahlzeiten. Dass er darüber hinaus nichts trinken möchte, ist also nicht ungewöhnlich. Als Getränk ist Wasser pur am besten geeignet (auf Tee und Schorle kannst Du verzichten), das Du immer wieder mal zum üben anbieten kannst. Sobald sich ein ausreichendes Durstgefühl entwickelt, wird er auch Wasser trinken - das kommt mit der Zeit von selbst... Was habt ihr denn schon an Gemüse probiert? Geeignet wären z.B. Zucchini, Karotten, Kürbis, Aubergine, Brokkoli, Blumenkohl jeweils ohne Salz gegart und kombiniert mit Kartoffeln oder Getreide sowohl als Brei oder als Fingerfood. Auch eine Gemüse Kartoffel Suppe wäre eine Alternative. LG


Sandra0109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo also das mit dem Zunehmen ist hier nämlich so eine Sache. Gestartet sind wir mit 2990g und nun wiegt er ca. 6100 g mit 30 Wochen. Er wirkt sonst fit und glücklich. Wir haben jetzt angefangen mit ungekochtem Obst und das verträgt er ganz gut. Morgens gibts es hier Frühstück. in Form von Brot, Haferflocken mit Obst oder ähnlichem. Mittags dann Brei, den er halt nicht wirklich nimmt. Nachmittags mal eine Reiswaffel und Abends seinen Abendbrei den er wirklich gerne nimmt. Zwischendurch alle 2-3h halt seine pre-Milch. Morgens und Mittags gibt es noch zusätzlich seine Flasche, da er da nicht allzu viel ist. Ausprobiert haben wir an Gemüse schon sehr viel: Kürbis, Kartoffeln, Zucchini, Karotte, Pastinake, Fenchel...von allem nimmt er 2-3 Löffel und dann ist Schluss. Seinen Abendbrei würde er dann aber nehmen wenn wir ihm den anbieten. Vielen Dank für die schnelle Antwort


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra0109

Hallo nochmal, um dem Kleinen zusätzliche Kalorien und Eisen zukommen zu lassen, würde ich weißes Mandelmus (von Alnatura oder Rapunzle aus dem dm oder Reformhaus) in den Speiseplan aufnehmen und 2 x täglich 1 Teel. unter den Brei oder als Brotaufstrich geben. Morgens rohes Obst mit Haferflocken odr Brot ist prima als Frühstück. Habt ihr Gemüse auch schon mal zum selbst essen sprich als Sticks oder in Form einer Gemüsesuppe angeboten? Wie sieht es mit Salatgurke zum knabbern oder zerdrückter Avocado aufs Brot aus? Pre Milch ist zur Abdeckung des Milchbedarfs und auch vieler Nährstoffe bestens geeignet. Schreib vielleicht mal einen exemplarischen Tagesplan auf - vielleicht bekommt er zu viele Mahlzeiten und hat dadurch evtl. auch kaum Appetit auf Gemüse... Nachmittags würde ich anstelle von Reiswaffeln eher Hirekringel geben ggf. kombiniert mit etwas Obst. Welchen Abendbrei bekommt er denn genau? LG


Sandra0109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Also er bekommt Hirse oder Dinkelbrei von Alnatura. Gemüsesticks mag er leider auch nicht. Hab ihm heute Brot mit Avocado gegeben und das hat er ganz gerne gegessen...könnte aber auch am Brot liegen :) Schonmal danke für den Tip So nun noch unser Essensplan 6Uhr aufstehen und Flasche (80ml) 8 Uhr Frühstück 10:30 Flasche 100ml 12-13 Uhr Mittag bzw Flasche halbe Stunde später wenn er kaum was gegessen hat 15-Uhr Flasche 120ml 18 Uhr Abendbrei 19:30-20Uhr Flasche 80ml und in der Nacht nochmal 2 Flaschen a 120ml Er hat auch jedes mal Hunger bzw Durst. Ich denke mal einige Flaschen sind nur zur Durstlöschung da. Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra0109

Avocado ist super und Brot ja auch völlig ok :) Gut, das heißt ihr habt viele kleinere Mahlzeiten (tagsüber 7) im Prinzip alle zwei Stunden außer vor dem Abendbrei wo es drei Std. sind und davon auch viele Trinkmahlzeiten. Dass der Kleine dann pro Mahlzeit eher wenig isst und auch kaum Durst auf Wasser hat, ist nicht ungewöhnlich. Ich würde das probeweise mal ein kleines bisschen umstellen - je nach dem wie es für euch gut passt - ich mache einfach mal einen Vorschlag: 6 Uhr kleine Pre Flasche 8 Uhr Frühstück (Brot oder Haferflocken plus frisches Obst bzw. GOB) gegen plus/minus 11 Uhr Gemüse & Kartoffeln evtl. anschl. kl. Pre Flasche 14 Uhr Pre Flasche oder wenn morgens Brot gut geht hier den GOB 17 Uhr Milchgetreidebrei 19.30/20 Uhr Pre Flasche vorm einschlafen So blieben 6 Mahlzeiten mit etwas größeren Abständen, wovon immer noch genug Milchmahlzeiten wären. Was meinst Du dazu? Zu den Beikostmahlzeiten kannst Du Wasser anbieten - ob er etwas trinken möchte, ist dem Kleinen selbst überlassen. Für mehr Kalorien/Energie kann man in den GOB oder aufs Brot und in den Gemüsebrei je 1 Teel. weißes Mandelmus geben. Rührst Du für den Abendbrei Hirse oder Dinkel Getreidebrei (Altersangabe in oranger Ecke) mit der Pre Milch an oder hast Du von Alnatura die Milchbreie (Altersangabe in blauer Ecke) zum Anrühren mit Wasser? Ich würde aufgrund des Zuckergehaltes auf jeden Fall die erst genannte Variante bevorzugen (http://www.alnatura.de/de/produkt/37265)