Bb91
Hallo, ich bin mir unschlüssig, sollte ich den Mittagsbrei um 10:30 geben oder 12:30/13:00? Wie sind eure Zeiten? Das Problem ist das aktuell 19 Uhr Bettzeit ist und dann ab 12:30 Mittagsbrei die Sättigung auch oft lange anhält , wäre dann der Abendbrei um 17 Uhr. Für Zwischenmahlzeit wäre 17 Uhr ja dann zu spät . Vll doch 10:30?
Du kannst das machen, wie es am besten in euren Tagesablauf passt. Es ist völlig egal, zu welcher Uhrzeit welcher Brei gegeben wird. Mein Kleiner hat den Mittagsbrei auch immer bereits sehr früh gegessen, da er seinen Mittagsschlaf auch immer schon vormittags gemacht hat. Wir waren auch bei 10:30 bis 11:00 Uhr mit dem Mittagsbrei und das hat für uns so super gepasst. Alles Liebe!
Ok vielen Dank :) Hat sich die Zeit dann selber verschoben?
Also mein Kleiner schläft jetzt mit 3 Jahren immer noch am Vormittag. Er macht somit keinen richtigen Mittagsschlaf, sondern sein Mittagsschlaf ist am Vormittag. Er braucht davor auch etwas zu essen. Das richtige Mittagessen gibt es bei uns dann schon, wenn er aufsteht und wir alle zu Mittag essen, aber er isst vor seinem Schläfchen auch etwas, mal nur eine Zwischenmahlzeit, manchmal auch eine Suppe oder Reste vom Vortag, was ich eben gerade habe. Als Baby hat er seinen Mittagsbrei immer um diese Uhrzeit gegessen, da hat sich dann nichts mehr verschoben. Er hat insgesamt nur viermal am Tag gegessen (die Flasche hat er sehr früh von sich aus komplett verweigert). Das war der Frühstücksbrei, dann der Mittagsbrei eben gegen 10:30/11:00 Uhr, dann am frühen Nachmittag ein Getreide-Obst-Brei und am Abend vor dem Schlafengehen ein Milchbrei. Für uns hat das so gepasst. Als er dann angefangen hat immer mehr mit uns mitzuessen, hat er sich schon an unsere Zeiten angepasst, aber lange eine Kombination aus Familienkost und Breimahlzeiten gegessen und da auch manchmal eben mehr von uns und dann wieder mehr Brei, wie es halt gerade gepasst hat. Und wie gesagt, vormittags vor dem Mittagsschlaf braucht er auch nach wie vor etwas. Mach es aber einfach so, wie es am besten in euren Tagesablauf passt. Es kann natürlich sein, dass sich manche Zeiten mal verändern oder anpassen. Ich würde das dann einfach so abändern, wie es sich dann halt ergibt oder es gleich lassen, wenn es gut so passt. Bei uns ist es auch nicht immer jeden Tag auf die Minute gleich, manchmal wird auch mal später gegessen, manchmal früher, je nachdem auch, was wir für den Tag geplant haben, etc. Aber ich finde, es geht sich dann immer so aus, dass es genau passt und dass die Kinder auch auf ihre Mahlzeiten kommen, die sie brauchen und jeden Tag ist der Hunger ja auch nicht gleich groß und es wird somit auch nicht immer gleich viel gegessen. Manchmal brauchen sie eine Zwischenmahlzeit mehr und dann lassen sie wieder mal eine aus. Ich bin da doch irgendwie recht flexibel und passe mich auch jetzt noch ein wenig den Bedürfnissen an und schau halt, wie wir es dann am besten zusammen kriegen, dass es für alle passt. Alles Liebe!
Huhu, meine kleine isst momentan zwischen 10.30 und 11 Uhr, bei uns ist es so weil sie später sonst zu müde ist zum Essen. Abendbrei gibt es etwa 17.30 Uhr. Zwischendurch wird einschlafgestillt zum Mittagsschlaf und nachmittags nochmal gestillt. Die Mittagsesszeit hat sich beim Großen dann eingepegelt als auch die Wachphasen länger wurden.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand