Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milchmenge mit 12 Monate

Anzeige hipp-brandhub
Milchmenge mit 12 Monate

Sammy89

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier immer wieder , dass zu viel Milch die Nieren belasten. Wie viel darf es den mit 12 Monaten sein. Unser Speiseplan ist sehr Milch lastig. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy89

Hallo, was die Nieren vor allem belastet ist das Kuhmilcheiweiß, wie es zB in Vollmilch, Käse, Joghurt, Frischkäse usw. vorkommt. Daher sollten die Kleinen nicht mehr als 200 bis max. 300 ml Kuhmilch/-produkte pro Tag bekommen. Pre und 1er Milch sind hingegen als Muttermilchersatz im Eiweißgehalt reduziert und zählen daher bei dieser Obergrenze nicht mit und können im Prinzip nach Bedarf gegeben werden. Dennoch sollte die Ernährung natürlich insgesamt nicht zu milchlastig sein, sondern ausgewogen - sprich ausreichend Platz für Gemüse/Kafrtoffeln, frisches Obst, Getreide usw. bieten. Wie sieht euer Speiseplan denn konkret aus? Dann kann man besser etwas dazu sagen... LG


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, unser Speiseplan. Es gibt 3 mal täglich ne Flasche pre.Milchbrei, Gob und zum Abendessen nochmal Milchbrei. Ist das ok? Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen:) Ich habe noch ein Anliegen an dich. Er verweigert leider den Mittagsbrei deshalb gibt es da noch einmal pre.Unsere Kia meinte ich soll ihm es einfach reinzwingen , davon halte ich nichts. Sie sagt es fehlen ihm dadurch wichtige Nährstoffe.Ich bin hin und her gerissen. Vllt hast ein Tipp was ich ausprobieren kann!!!! Muss ich mir da hilfe holen , wenn es nicht klappt? Ich dank dir für deine Zeit, du hast immer gute Ideen LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy89

Huhu, 3 Pre Milchflaschen sind ok und dazu GOB und Milchbrei auch. Wie bereitest Du den Milchbrei denn zu - aus Pre Milch oder Vollmilch und mit welchem Getreide mit oder ohne Obst? Und besteht der GOB aus frischem rohem Obst (gerieben oder püriert) oder gekochtem Obstmus/Obstgläschen? Natürlich wäre es wünschenswert, wenn er Gemüse, Kartoffeln & Co. essen würde, erzwingen würde ich das aber definitiv auch nicht! Über die Pre Milch bekommt er nahezu alles an Nährstoffen, was er braucht - schließlich ist sie im ersten halben Jahr als alleinige Nahrung geeignet ;) Aber mit 1 Jahr kann man schon Einiges versuchen. Ich schlage mal ein bisschen was vor: - eine Gemüse Getreide Brei (100 g Gemüse angerührt mit ein paar EL Haferbrei plus 1 EL raffiniertes Rapsöl) - hilft zB wenn es an den Kartoffeln liegt - den zweiten Milchbrei mit etwas Gemüse als Zugabe (den Gemüseanteil kann man schrittweise erhöhen) - um ihm Gemüse unterzujubeln, wenn es generell abgelehnt wird - Eine Gemüsecremesuppe oder Gemüse Kartoffelsuppe, wenn es an der Breiform liegt - Gemüse als Fingerfood wie zB Sticks oder Reisbällchen mit Gemüse - Gemüse im Rahmen der Familienkost zB als Gemüse Kartoffel Puffer, in Aufläufen oder Pfannengerichten Wäre davon irgendetwas eine Option für euch, die Du noch nicht probiert hast? Ich schicke Dir mal ein paar Rezepte dafür per PN ;) Du brauchst Dir keine Hilfe zu suchen, sondern kannst erstmal in Ruhe abwarten. Vieles, was er übers Gemüse nicht bekommt, steckt zB in frischem Obst (und umgekehrt). Er war ja gerade noch ein Baby - da ist jetzt nicht direkt Aktionismus angesagt und bis ihr wieder zur "U" müsst, vergeht ja ein Jahr :) LG


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo , Milchbrei angemischt mit Vollmilch ohne Obst und Dinkel von Alnatura. Gob frische Birne; Apfel ab und zu Banane und Dinkel Alnatura. Alles püriert da er mit Stücken nicht klar kommt. Gemüsesuppe wäre bestimmt was für ihn wegen der kosistenz.Zu den anderen Vorschlägen kann ich nichts sagen, weil er so stark würgt bei Stückchen . Ich bin beruhigt , dass er erstmal keinen Nährstoffmangel hat.Danke für deine super Ideen und die tollen Rezepte. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy89

Hallo, ein Milchbrei aus Kuhmilch sollte immer 2 EL/30 g frisches rohes Obst fürs Vitamine C enthalten (da Kuhmilch weniger Vitamin C liefert als Säuglingsmilch und Muttermilch). Dinkel ist als Getreide für den Milchbrei prima. GOB aus frischem rohem Obst ist super. Als Getreide ist hier auch Hafer sehr gut geeignet, da er eisenreich ist und das Eisen in einem milchfreien aber vitamin-c-reichen Brei gut vom Körper verwertet werden kann. Für ausreichend Energie und wertvolle Fette kommt noch 1 Teel. Öl dazu, den man aber mit 1 Jahr auch langsam ausschleichen kann, wenn man möchte. Es ist nicht schlimm, dass er noch keine Stücke essen möchte/kann. Das kommt mit der Zeit von selbst. Neben einer Gemüsesuppe wäre dann aber auch ein Gemüse Getreide Brei (100 g Gemüse, 2-3 EL Getreidebrei zB Hafer, 1 EL Öl) eine Option und wenn er das nicht mag ein zweiter Milchbrei mit Gemüse statt Obst als Zugabe, bei dem man den Gemüseanteil schrittweise erhöht und gleichzeitig den Milchanteil verringert. Falls Du über längere Zeit 2 Milchbreie gibst, würde ich aber Halbmilchbreie zubereiten: - 100 ml Vollmilch - 100 ml Wasser - Getreide bis zur gewünschten Konsistenz - 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Milchfetts (im Vollmilchbrei daher nicht nötig) - 30 g frisches rohes Obst oder gegartes Gemüse (Gemüseanteil steigern) Alles Gute :)


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo , vielen lieben Dank für deine Verbesserungsvorschläge. Ich werde die Varianten mit dem Gemüse ausprobieren. LG