Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milchmahlzeiten

Anzeige hipp-brandhub
Milchmahlzeiten

MissMalibu

Beitrag melden

Hallo, Mein Kleiner wird jetzt bald ein Jahr und ich frage mich, wie viel Milchmahlzeiten sind da noch nötig? Kann ich die Flasche früh langsam ausschleichen lassen, braucht er den Abendbrei noch? Oder kann ich ihm als Milchmahlzeit einfach mal einen Naturjoghurt mit Obst geben? Liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMalibu

Hallo, mit 10-12 Monaten sollten Kinder noch mind. 2 Milchmahlzeiten bekommen. Ab 1 Jahr kann man 1-3 Milchportionen geben - je nach dem, wie der Speiseplan insgesamt aussieht und abhängig davon ob es sich um eine ganze Portion Vollmilchbrei (dann ausreichend um den täglichen Milchbedarf zu decken) oder 1-2 Teel. Frischkäse auf dem Brot handelt. Muttermilch und Pre Milch (egal ob in Flasche, Becher oder Brei) können die Kleinen auch weiterhin nach Bedarf bekommen soviel sie möchten. Die WHO empfiehlt bis mind. 2 Jahre neben der Familienkost weiter zu stillen - darüber hinaus solange Mutter und Kind es möchten (Stichwort: natürliches Abstillalter). Eine Flasche Pre Milch kann man hier analog sehen. Bei Kuhmilch/-brei und Kuhmilchprodukten sollten von 12-18 Mon. 200-300 ml pro Tag nicht überschritten werden und ab 18 Mon. sollten es nicht mehr als 300-400 ml Milch sein, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten (weniger ist also hier mehr). Wenn der Milchbrei aus Vollmilch zubereitet wird, zählt er hier 1:1 mit. Ob man ab 1 Jahr Vollmilch in Form von Vollmilchbrei, Milch aus dem Becher zur Brotmahlzeit oder im Müsli, Naturjoghurt mit frische Obst oder im Müsli, Käse oder Frischkäse Natur (kein Kiri o.ä.) als Brotaufstrich gibt, kann man ganz nach den Vorlieben des jeweiligen Kindes ausrichten. Um die o.g. Höchstwerte, bei denen Muttermilch (enthält kein artfremdes Eiweiß) und Pre Milch (im Kuhmilcheiweißgehalt reduziert) nicht mitzählen, gut im Auge behalten zu können, hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte (ab 1 Jahr geeignet) wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse (Gouda) entsprechen etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt entsprechen ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark entsprechen ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse entsprechen um die 50 ml Milch Auch wenn bzgl. Pre Milch keine Höchstwerte gelten, sollte man dennoch schauen, dass die Ernährung insgesamt nicht zu milchlastig wird, damit der Speiseplan ausgewogen bleiben. Sprich wenn ein Kind eine Flasche Pre Milch (kannst Du ausschlichen, wenn Du denkst sie trinkt sie nicht mehr gerne - könnte sie aber ebenso auch weiter bekommen, wenn sie möchte) trinkt und einen Milchbrei isst, würde ich nicht noch Joghurt und Milch aus dem Becher geben, sondern vll ab und zu Mal etwas Käse oder Frischkäse auf Brot. Es kommt also wirklich immer aufs Kind an und man kann das ganz flexibel handhaben LG