Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei

Anzeige hipp-brandhub
Milchbrei

kara83

Beitrag melden

Hallo, Wenn ich meiner kleinen abends Milchbrei mache, Koch ich die Milch immer auf. Da sie gerade zahnt isst sie ihren GKF gerade am liebsten aus dem Kühlschrank. Jetzt is die Überlegung wie ich es beim Milchbrei mache. Kann ich die Milch auch kalt nehmen? Sie ist jetzt 8 Monate. Vielleicht hat jemand nen Tipp für uns. Danke!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kara83

Hallo, die Mahlzeit muss nicht warm sein - Du kannst den Milchbrei auch abgekühlt füttern. Für die Zubereitung kommt es dann darauf an, ob Du normale Getreideflocken verwendest, die mit der Milch zusammen aufgekocht werden sollten, um leichter verdaulich zu sein oder Getreidebrei, den man nur einrührt. Beim Milchbrei aus Getreideflocken würde ich diesen einfach nach der Zubereitung abkühlen lassen bzw. kalt stellen und dann füttern. Getreidebrei kannst Du theoretisch auch mit abgekühlter Milch anrühren - allerdings löst er sich in warmer Flüssigkeit leichter auf. Einfach abkühlen lassen wäre also in beiden Fällen möglich. Da Vollmilchbrei immer 2 EL rohes Obst fürs Vitamin c enthalten sollte, kann man den Brei auch durch die Zugabe von gekühltem Obst schneller abkühlen. LG


kara83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, Danke für deine Antwort. Funktioniert super! Ich hatte es mich davor nicht getraut, weil es hieß, er muss "schnell" gefüttert werden. Ich Koch die Milch für den Getreidepreis immer auf. Muss das eigentlich sein? Oder reicht auch nur erwärmen? Weißt du ab wann Milch auch kalt gegeben werden darf? Lg