Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milchbrei am Abend

Anzeige hipp-brandhub
Milchbrei am Abend

Saralili89

Beitrag melden

Hallo Lanti, Ich möchte gern abends Dinkel-Hafermilchbrei füttern. Ich habe die Schmelzflocken von Kölln, wenn ich den Brei mit Muttermilch oder Pre anrühre, muss ich ihn dann auch aufkochen oder einfach nur die Flocken einrühren? Denn beim Kochen gehen doch die Nährstoffe verloren oder? Danke für die Antwort!!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Hallo, normale Getreideflocken sollten immer aufgekocht werden, damit sie vom Baby besser verdaut und verwertet werden können. Sie eignene sich daher besonders gut für einen Vollmilchbrei (oder einen Halbmilchbrei aus halb Vollmilch, halb Wasser). Außerdem sollte Kuhmilchbrei immer 2 EL frisches rohes Obst fürs Vitamin C enthalten. Für Milchbrei aus Pre Milch oder angerührt mit Muttermilch ist Getreidebrei zB Dinkel oder Hafer pur von Alnatura praktischer. Dieser löst sich einfach in warmer Flüssigkeit auf, ergibt eine feine Konsistenz und ist leicht verdaulich, da er vor-aufgeschlossen ist. Da Muttermilch und Pre Milch genug Vitamine liefern, ist hier keine Obstzugabe erforderlich. LG http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-baby-hafer-getreidebrei-nach-4-monat-250g


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich würde auch keine Flocken zum Aufkochen nehmen. Dann ist ja die Muttermilch nicht mehr sonderlich wertvoll. Ich habe immer Instantgetreidebreie genommen. Ich fand den Babylove 3-Korn-Getreidebrei gut. (Wenn dann mal die einzelnen Getreidesorten eingeführt sind.)