Mitglied inaktiv
Hallo, normalerweise gibt es den Milch-Getreide-Brei (angerührt mit 1er-Milch bei uns...) ja eigtl abends. Meine Maus isst ihren Brei aber lieber tagsüber, abends hat sie da glaub ich keine Lust mehr zu Löffeln... wie auch immer. Sie trinkt halt abends/nachts den Großteil ihrer Milchnahrung. Kann ich den Milch-Getreide-Brei auch morgens zum Frühstück geben? Dann mittags ganz normal Gemüse und nachmittags... irgendwann dann den GOB. Was gibt man dann abends? Einen milchfreien Getreidebrei? Oder auch Milch-Getreide? Und gibt man zum Milch-Getreide-Brei auch schon etwas Obst? Sie bekommt noch kein Obst. Reicht der Brei alleine auch? LG, tigermami
Hallo, Du kannst jede Mahlzeit zu jeder Tageszeit füttern - so wie es für euch am besten passt (also auch prima morgens einen Milchgetreidebrei aus 1er Milch). Dem Körper kommt es nicht darauf an, wann er welche Nährstoffe bekommt. Solange Du den Milchgetreidebrei aus 1er Milch zubereitest, ist die Zugabe von Obst überflüssig, da die 1er Nahrung genug Vitamin C liefert. Falls Du irgendwann mal auf einen Kuhmilchbrei aus abgekochter Vollmilch umstellen möchtest, sollte dieser dann 2 EL frisches Obst fürs Vitamin C enthalten. Viele Kinder sind abends zu müde zum löffeln und möchten vor dem Schlafen lieber saugen. Daher würde ich hier einfach das Fläschchen Pre oder 1er Milch bis auf Weiteres beibehalten. Als dritte Beikostmahlzeit könntest Du den milchfreien Getreideobstbrei (150 g frisches Obst gerieben oder püriert, 3-5 EL Getreidebrei zB Hafer oder Hirse, 1 Teel. Öl) einführen. Hierbei gibt es zwei Dinge zu bedenken: - Zum einen sollte der GOB aus rohem Obst bestehen (gekochtes Obst/Obstgläschen enthalten wenig Nährstoffe und viel Fruchtzucker und sind daher eher eine Leckerei als eine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit), das meist erst mit 7-8 Monaten gut vertragen wird. - Zum anderen sollten bis 9 Monate am besten mind. 3 Milchmahlzeiten (Fläschchen+Milchbrei) erhalten bleiben (ab 10 Monate reichen auch 2), da Milch im ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings ist Wann der richtige Zeitpunkt für die GOB Einführung ist, hängt also von der individuellen Verträglichkeit von ungekochtem Obst und der jeweiligen Anzahl der Mahlzeiten insgesamt ab. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po