Helena778
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu o.g. Brei: Mein Sohn ist etwas mehr als 5 Monate alt und ich stille ihn. Er bekam nun schon verschiedene Gemüsesorten zum Probieren. Langsam mische ich auch die einzelnen Sorten (z.B Kartoffeln und Möhren). Mit Fleisch und Fisch will ich mir noch Zeit lassen. Er bekam jetzt auch Reis und da es ihm nicht so schmeckte, hab ich zum ersten Mal Apfelmus dazu gemischt. Diesen möchte ich aber nun zukünftig erst in den Milch-Getreidebrei tun (habe den Dinkelbrei von Alnatura für nach dem 4. Monat), den ich gern ab heute Abend zufüttern würde, also zusätzlich täglich zu der Gemüse-Mittagsmahlzeit. Habe halt gehört, man solle ja erst mal mit sowas anfangen und später dann Getreide-Obstbrei bzw Reis-Obstbrei zufüttern. Frage: Hat jemand mit dem Milch-Dinkelbrei bzw. allgemein Miclh-Getreidebrei in Kombi mit Apfelmus etc Erfahrung? Also kann ich den schon zu Beginn dazu tun oder sollte ich damit noch warten, da ich ja heute zum ertsen Mal mit Milch-Getreidebrei anfange? Ist es überhaupt ok, jetzt schon Milchbrei zu nehmen, wenn man noch stillt? So viele Fragen! Freue mich über Antworten und sage schonmal vielen, vielen Dank vorab!!!
Hallo, hast Du von Alnatura den MILCHbreiDinkel (Altersangabe in blauer Ecke) oder den Alnatura GETREIDEbrei Dinkel (Alterangabe in organger Ecke)? Fertigmilchbreie zum anrühren mit Wasser, die schon Milchpulver enthalten, würde ich unabhängig vom stillen aufgrund des Zuckergehaltes eher nicht geben. Getreidebrei, der lt. Zutatenliste nur Getreide und Vitamin B enthält, ist hingegen für Milchbrei und GOB bestens geeignet (in den Sorten Hirse und Hafer auch als eisenreicher Fleischersatz im Gemüsebrei: 1 EL pro 200 g). Wenn Du stillst kannst Du den Getreidebrei Dinkel einfach nur mit Wasser anrühren (auch wenn das für unseren Geschmack fad schmeckt, essen das viele Baby problemlos) und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Das entspricht dann einem Milchbrei im Bauch. Obst oder Öl braucht man nicht zuzugeben, da Muttermilch ausreichend Vitamine und Energie enthält. Sollte der Brei nach mehrmaligem Anbieten so nicht gegessen werden, kann man 1 EL Obst pro 100 g Brei beifügen. Ich würde Dinkel allerdings erstmal pur einführen ohne gleichzeitig eine andere neue Zutat (weil Obst hier gar nicht nötig ist, gekochtes Obst wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und um evtl. Reaktionen einfacher zuordnen zu können). Alternativ kann man, wenn man möchte (ist kein Muss), ab 6 Mon. einen Milchbrei aus bis zu 200 ml Vollmilch zubereiten - als Halbmilchbrei oder Vollmilchbrei - hier sollte man dann auch 30 g rohes Obst wie geriebene/n Birne/Apfeloder zerdrückte Banane als Vitamin C Quelle unterrühren - Beispielrezepte findest Du über die Suche oder ich kann sie Dir bei Interesse einstellen. Man kann einen Milchbrei zB für jüngere Babysauch mit Pre Milch (180 ml Pre Milch plus 5-6 EL Getreidebrei) anrühren, zB wenn man sowieso Pre Milch füttert oder diese einführen möchte. Wenn mit 7-8 Mon. größere Mengen rohes Obst gut vertragen werden, kann man als dritte Beikostmahlzeit den milchfreien Getreideobstbrei einführen: 100-150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-6 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren 1 Teel. Öl zugeben - fertig und auch prima für unterwegs geeignet LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?