Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milch an Morgen

Anzeige hipp-brandhub
Milch an Morgen

mamanoel

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist heute genau 6 Monate alt und bekommt bis jetzt nur PRE Milch. 4 Flaschen am Tag, um 8:00Uhr/ 12.00Uhr/ 15.00Uhr und 18.30Uhr. (180-200ml) Wenn er sich nachts melden sollte, trinkt er höchstens mal 100ml. Ich wollte im Januar mit Beikost anfangen, also ist er knapp 7 Monate. Nun wird aber die Flasche am Morgen mehr und mehr zur Qual. Ich will sie irgendwie nicht wirklich trinken und es dauert ewig - warum? Keine Ahnung? Oder wieder nur ne Phase? Hunger müsste ja eigentlich da sein... Wenn es nun immer schweriger wird, spricht etwas dagegen nicht mit mittags sonder morgens mit Brei anzufangen? Ich dachte eigentlich die Milch am Morgen bleibt mit am längsten erhalten... Er braucht mittags auch die Flasche zum "runter" kommen und schläft dabei ein, dann hält er Mittagschlaf. Wenn wir irgendwann dann Mittag ersetzt haben, muss ich mir da wohl auch was einfallen lassen, denn die Flasche zum einschlafen ist ja nicht mehr da! Abends ist doch sicher, wenn es später mal Milchbrei gibt, trotzdem eine kleine Flasche danach ok, oder? Wenn ich morgens mit Brei anfangen sollte, dann mit welchem? Auch einen Milchbrei? Oder nur Getreide? Wieviele Milchmahlzeiten inklusive der Flaschen sollte er denn in seinem Alter haben? Mein Großer Sohn hat erst mit ca 8 Monaten Intresse am Essen gezeigt, da gab es morgens und abends Milch und ansonsten hat er gleich vom Familientisch mitgegessen. Weiß auch nicht warum ich mir nun so Gedanken machen... Würde mich über Meinungen und Hilfe freuen. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hallo, wenn der Kleine morgens zurzeit nicht oder nur wenig trinken möchte, würde ich die Milch einfach mal später anbieten oder eine kleinere Menge wie zB 100 ml. Essen ist ganz individuell und soll vor allem Spaß machen. Das ist die Beste Voraussetzung für ein gesundes Eßverhalten und für alle am entspanntesten. Appetit und Vorlieben können sich immer mal wieder ändern. Es müssen daher nicht alle Mahlzeiten gleich groß sein und auch keine bestimmten oder gleichen Abstände dazwischen liegen! Wenn Du den Eindruck hast, dass sich der Kleine für festere Kost interessiert, würde ich es einfach morgens mal mit etwas Gemüsebrei oder Milchgetreidebrei (Getreidebrei in den nährstoffreichen Sorten Dinkel Hirse oder Hafer zB von Alnatura angerührt mit Pre Milch oder angerührt mit Vollmilch und 2 EL rohem Obst fürs Vitamin C) probieren. Womit man beginnt ist reine Geschmackssache :) Nur Fertigmilchbrei zum anrühren mit Wasser würde ich aufgrund des Zuckergehaltes etc. nicht geben. Welche Mahlzeit man zu welcher Tageszeit füttert ist ganz egal und auch das muss nicht jeden Tag gleich sein bzw. kann bei Bedarf varriert werden. Denn dem Körper kommt es nicht darauf an, wann er welche Nährstoffe bekommt. Und unsere Vorstellungen von Gemüse zum Mittagessen sind rein kulturell geprägt- davon wissen Babys noch nichts und in anderen Ländern ist es ganz anders... Also macht euch damit keinen Stress! Bis einschließlich 9 Mon. würde ich möglichst noch 3 Milchmahlzeiten (hierzu zählt Pre Milch aus der Flasche ebenso wie ein Milchgetreidebrei) beibehalten. Wenn Du darüber hinaus noch Gemüse und später auch rohes Obst in den Speiseplan integrieren möchtest, wären somit 5 Mahlzeiten nicht ungünstig. Aufgrund dessen und weil man Pre Milch im ersten Lebensjahr als wichtigstes Nahrungsmittel imer nach Bedarf geben kann, spricht nichts gegen eine Pre Milchflasche (müssen ja keine 200 ml sein wenn es nicht um satt werden sondern ums Ritual geht) vor dem Mittags- und Nachtschlaf. Nur um es anschaulich zu machen, wäre zB folgendes Speiseplan denkbar: morgens kleine Pre Milchflasche vormittags Gemüse Kartoffel Brei vor dem Mittagsschlaf eine Flasche Pre Milch nachmittags Getreideobstbrei abends Milchbrei oder Milchflasche Auch möglich wäre zB morgens/vormittags einen Milchbrei zu geben und abends Gemüse, falls ihr abends gemeinsam warm esst... Aber lasst das am besten einfach auf euch zukommen - denn bei der Beikost entscheiden die Kinder ja auch selbst ganz viel mit, so dass sich groß planen nicht lohnt LG


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Dann werde ich einfach mal abwarten und schauen was er so mag. Das mit dem abends essen ist ne gute Idee, denn wir essen abends warm wenn mein Mann zu Hause ist. (Jedenfalls jetzt, im Sommer ist er beruflich anders eingespannt.) Danke dir!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Macht es einfach immer so wie es für euch am besten passt! Du könntest also zB jetzt morgens Gemüse anbieten, den Gemüse Kartoffel Brei später am Abend geben und dafür vormittags zB GOB - alles ist möglich :)