Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Menge beikost

Anzeige hipp-brandhub
Menge beikost

Miripohl

Beitrag melden

Hallo , Ich habe bei meiner Tochter jetzt mit Kürbis angefangen. Am ersten Tag ein paar Löffel , dann 1/3 Gläschen heute ein halbes hatte aber das Gefühl dass sie noch mehr gegessen hätte. Sie verzrägt es Super kann ich ihr dann so viel geben wie sie möchte ? Wie sollen wir dann weiter machen ? Danach trinkt sie noch pre milch . Danke schon mal


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Sie bekommt jetzt zur Einführung gläschen sobald der Brei ganz eingeführt ist wird selbst gekocht


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Stell wenn Du selbst kochen möchtest am besten so früh wie möglich auf eigenen Brei um - dann entfallen später die Umgewöhnungsschwierigkeiten (da Gläschenkost zB feiner ist der Konsistenz ist, was man aber mit ausreichend Flüssigkeit und gut pürieren ähnlich hinbekommt)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Hallo, von gesunder nährstoffreicher Kost dürfen die Kleinen immer soviel (und auch so wenig) essen wie sie möchten und natürlich auch nach Bedarf Milch zum satt trinken bekommen. Da ein Brei aus nur einer Zutat am leichtesten verdaulich ist, würde ich jetzt noch 1-2 weitere Gemüsesorten wie zB Karotte, Zucchini oder Pastinake pur einführen und diese sofern sie gemocht und vertragen wurden dann mit Kartoffeln und Öl kombinieren - sprich zB Kürbis Kartoffel, Karotte Kartoffel, Zucchini Kartoffel etc. Wenn Du selbst kochst, nimmst Du am besten immer doppelt soviel Gemüse (zB 100 g) wie Kartoffeln (dann 50 g), etwas Kochwasser und 1 EL raffniertes Rapsöl (nicht nativ oder kalt gepresst) oder Beikostöl pro 200 g Brei. Danach kannst Du dann - entweder erstmal noch weitere Gemüsesorten einführen (zB Fenchel, Brokkoli Kartoffel, Blumenkohl Kartoffel) - oder direkt eisenreiche Zutaten wie 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer, 1 Teel. weißes Mandelmus oder 30 g Fleisch (jeweils pro 200 g Brei) einführen - sprich zB Kürbis Kartoffel Hirse, Zucchini Kartoffel Mandelmus, Pastinake Kartoffel Hafer, Karotte Kartoffel Rindfleisch etc. und erst danach weitere Gemüsesorten wie zB Brokkoli Kartoffel Hirse usw. LG & guten Appetit


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank lanti!


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Also bei uns gibt es auch noch Gläschen aus dem gleichen Grund. So mini Portionen. Seit 6 Wochen gibts bei uns Brei und sie isst höchstens 100g. Würdes sobald sie mehr nach ein paar Tagen mag auch mehr geben. Meine Kinderärztin meine auch mehr auf einmal essen. Mit 6 Monaten muss sie das machen ( da gabs ca 3-4 Wochen Beikost)


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ob man selbst kocht oder (vorübergehend/zeitweise) Gläschen gibt hat eigentlich nichts mit kleinen Portionen zu tun. Gemüse pur kann man zB in Eiswürfelportionen einfrieren und so gut portionieren und schnell auftauen. Wenn ein Baby zB 80 oder 120 g pro Portion ist, ist man mit selbst gekochtem Brei sogar flexibler als mit Gläschen bzw. muss weniger verwerfen, weil man nicht nur die Zutaten, sondern auch die Portionsgröße selbst bestimmen kann. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Müssen muss ein Kind in Sachen Essen übrigens gar nichts. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr Milch (Muttermilch oder Pre Nahrung) ist. Alles außer Milch ist nur BEIkost zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Wann ein Baby reif für Beikost ist (zB ob mit 5, 7 oder 8 Monaten) ist so individuell verschieden wie was es mag, wieviel und wie oft es isst: Manche Babys sind Beikostfans, andere bevorzugen lange Milch, manche lieben Brei, andere akzeptieren nur Fingerfood, manche essen 70 g andere 250 g, manche mögen alles, andere nur 2 Gemüsesorten. Und darauf kommt es auch überhaupt nicht an, sondern vielmehr auf den Spaß am essen. In diesem Sinne wünsche ich einen entspannten Beikoststart ;) Da längst nicht alle Kinderärzte sich nach ihrem Medizistudium freiwillig aktuell auf dem Gebiet Babyernährung, hier mal die aktuellen Empfehlungen, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Forschungsinstitut für Kinderernährung als Anhaltspunkt: http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/ Letztendlich bestimmen wir als Eltern nur ein gesundes, nährstoffreiches und ausgewogenes Angebot ohne Salz, Zucker, Rahm, Aroma etc. Alles andere entscheiden die Kleinen selbst und das ist auch gut so :)


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Heute hat sie ein ganzes Glas verputzt. Kann ich morgen mit ner kleinen Menge pastinake anfangen oder erst noch zwei Tage vollends Kürbis geben?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miripohl

Wenn Du jetzt 4 Tage Kürbis gegeben hast, kannst Du ruhig auch zum nächsten Gemüse wie zB Pastinake pur übergehen. Das mehrere Tage hinternander nichts Neues füttern dient dazu die Verdauung nicht zu überfordern und hilft evtl. Rekationen direkt einer bestimmten Zutat zuordnen zu können. Von der Menge her kann sie soviel bekommen wie sie mag (man muss nicht bei jedem Nahrungsmittel mit ein paar Löffel beginnen, wenn sie gerne und gut löffelt).


Miripohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank Lanti, Löffeln tut sie sehr gerne . Dann werden wir morgen Pastinake einführen.