"Sylke"
Hallo zusammen. Meine Tochter Julia ist 7 Monate alt und möchte immer noch keinen Brei essen. Ich versuche es seit vier Wochen immer wieder jeden Tag. Nach ein paar Löffeln ist aber Schluss. Julia dreht den Kopf weg und nimmt keinen Löffel mehr. An was kann das denn liegen? Bin ich vielleicht zu ungeduldig? Gibt es hier jemanden der Erfahrung damit hat? Liebe Grüße und ein tolles Wochenende Laurena
Manche Kinder mögen einfach keinen Brei. Hast du schon mal Fingerfood probiert? Oder einfach euer Essen, nur ungewürzt und eben weicher und vielleicht etwas zerdrückt? Ansonsten kannst du es immer wieder nur mal probieren. Vielleicht braucht sie auch länger, bis sie mag. Mein Großer hat 18 Monate lang kaum Beikost gegessen und bis dahin nur fein püriert und davon eben Mini- Mengen. Der Kleine war das Gegenteil. Er hat sehr früh alles gegessen. Liebend gern Brei und große Mengen davon und auch sehr früh alles von uns mitgegessen. So sind sie unterschiedlich... Alles Liebe
Hi. Ich selbst hab anscheinend auch NIE Brei gegessen weder gekocht noch gekauft. Hat mir meine Mutter erzählt, als mein Sohn ihn mit Begeisterung aß. Ich hab früher dann Brot ohne Rinde mit ganz dünn Butter, Frischkäse oder Leberwurst gegessen, oder mal mit der Gabel zermanschte Kartoffeln... und ich bin heute gesund und munter. Lg Vila
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand