Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mehrere Fragen- Mengen und Frühstück

Anzeige hipp-brandhub
Mehrere Fragen- Mengen und Frühstück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mein Sohn (5,5 Monate) ist total begeistert vom Essen, probiert alles und fordert auch lautstark nach Getränken und Essen bei Tisch. Ich gebe ihm natürlich nichts Gewürztes oder zu Süßes oder Saures, aber ansonsten alles was die richtige Konsistenz hat. Selbst frisches Obst schabt er mit den Kauleisten ab. Milchprodukte mag er und verträgt er, ich gebe aber nur winzige Probiermengen Joghurt und Co. Mittags isst er Gemüse-Fleisch-Kartoffel, abends Alnatura Dinkel-Milchbrei. Jetzt ist der Nachmittagsbrei dran. Er isst allerdings weder Mittags noch Abends große Mengen, abends teilweise nur 100 ml Wasser + 3 EL Breipulver (die Hälfte der empfohlenen Menge) und selbst da bleibt über. Das hält dann 2 h vor, dh ich stille bereits gg 22 Uhr direkt wieder nach. Kann das sein oder mache ich was falsch? Sollte der Mikchbrei vom Sättigungsgehalt her nicht etwas länger vorhalten? Außerdem: Nachdem er beim Frühstück immer mitessen will- was kann ich ihm hier anbieten? Eigentlich ist er kurz vorher gestillt worden, will aber aus Prinzip immer eteas vom Tisch. Ihm gebe ihm immer ein paar Löffelspitzen Joghurt, den verträgt er gut. Was kann ich sonst noch geben? Und wo kann ich die oft erwähnten Dinkelkringel her bekommen? Ich habe diese noch nirgends gefunden... Danke und liebe Grüße!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr Milch ist. Daher sollte der Kleine bis einschl. 9 Mon. am besten noch mind. 3 Milchmahlzeiten bekommen. Da er jetzt erst 5 Monate alt ist, würde ich mit weiterer Beikost erstmal noch warten. Wieviel eine Portion ist, darf das Baby immer selbst bestimmen und kann jederzeit Milch zum satt trinken bekommen. Kaum ein Nahrungsmittel hat eine so hohe Energiedichte und einen so guten Sättigungswert wie Muttermilch (Gemüsebrei nur die Hälfte). Der Gemüse Kartoffel Brei sollte immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln und ausreichend Öl enthalten: 1 EL pro 200 g im selbst gekochten Brei und 1 Teel. im Gläschen. Fertigen Milchbrei zum anrühren mit Wasser würde ich nicht geben, weil dieser immer viel Zucker enthält - der Alnatura Milchbrei 20 g Zucker pro 100 g Breipulver also 20%. Besser geeignet wäre Getreidebrei Dinkel angerührt mit Wasser plus stillen, was einem Milchbrei entspricht. Joghurt sollte er ebenso wie andere Milchprodukte im ersten Jahr gar nicht bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten (wenn man mit kleinen Mengen beginnt, fordert das Baby das auch immer mehr ein). Weiches Obst und Hirsekringel (von Hipp zB bei dm oder im Rewe oder Kaufland) kannst Du nach Bedarf zum selbst essen geben, wenn er damit schon gut zurecht kommt. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hier noch ein paar unabhängige Links mit guten Beikost Infos: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=328 http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/