Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mag keinen Mittagsbrei mehr

Anzeige hipp-brandhub
Mag keinen Mittagsbrei mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, jetzt haben wir Ende letzter Woche erfolgreich mit dem Abendbrei begonnen. Er liebt den Brei und verputzt fast die ganze Portion und verträgt ihn auch sehr gut. Allerdings mag er seitdem seinen Mittagsbrei nicht mehr so gern und isst höchstens, ich schätze, so 50g vielleicht, gestern auch nur 3 Löffel und wird danach noch gestillt. Gestillt wurde er sonst danach auch noch ein bisschen aber er hat mehr gegessen. Hätte ich noch warten sollen mit dem Abendbrei? Oder ist das anfangs normal? LG


Sammy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu fluffy, das hatte ich mit meinem Sohn auch, ich hab einfach den Brei ohne Druck angeboten.Danach gestillt und irgendwann klappt es den viel besser.Abendbrei kannst du ruhig geben.Vllt war er Mittags zu müde zum löffeln? Ich hab derzeit das umgekehrte problem , dass mein Sohn die Brust verweigert , dafür aber richtig gut Brei ist.Ich wünsche euch, dass ihr bald wieder mehr Löffler könnt.LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die allermeisten Babys bevorzugen instinktiv süßen Geschmack. Das ist also ganz normal und hat eher evolutiinäre Gründe. Wieviel eine Portion ist, bestimmt immer das Kind selbst und das kann phasebweise stark schwanken. 50 g sind von der Menge her völlig ok. Selbst wenn Beikost mal ganz verweigert wird, ist das kein Problem. Denn das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings ist weiterhin Milch. Die kann er nach Nedarf bekommen und ist damit gut versorgt. Also einfach anbieten, die Portionsgröße an die aktuellen Bedürfnisse des Kindes anpassen und in Ruhe abwarten (es isr nur Essen).


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Auch ein Milchbrei aus nährstoffreichem Getreide und ohne Zuckerzusatz ist ja eine gesunde und wertvolle Mahlzeit - schön dass sievso gut schmeckt ;) LG