Madonna
Hallo Zusammen, hallo lanti. Ich habe heute wieder eine Frage. Mein Sohn, 10 Monate alt, isst eigentlich keinen Brei mehr. Zu Beginn der Mahlzeiten isst er noch ein paar Löffelchen, das stagniert dann aber schnell. Nur Fingerfood und selbst Essen geht noch. Das wäre ja nicht das große Problem wenn er nicht komplett den Milchbrei verweigern würde. Premilch aus dem Becher trinkt er auch nicht. Das Einzige was er an Milchprodukten isst, ist ein wenig Frischkäse aufs Brot. Abends und gelegentlich morgens stille ich noch. Da dreht er aber auch schnell den Kopf weg und mag nicht mehr. Jetzt mache ich mir Gedanken ob er noch genug Milch für sein Alter bekommt! Wie viel Milch braucht er denn überhaupt noch?Was kann ich ihm denn anstatt des Milchbreis anbieten? Geht in dem Alter schon Joghurt oder Ähnliches? Für Tipps wäre ich echt dankbar! Liebe Grüße.
Hört sich für mich nicht so wenig an. Stillen und ein bisschen Käse essen, reicht bestimmt. Ich bin mir nicht ganz sicher mit der Menge, aber ich glaube etwa 200 bis 300 ml Milch reichen am Tag in dem Alter. Joghurt und Käse kannst Du ruhig geben mit 10 Monaten. Das ist konzentrierter und da reicht schon eine kleinere Menge. Wegen der Nieren sollte man nicht zu viel geben (max. 200 ml Vollmilch im 1. Lj.), aber das ist ja eher gerade nicht euer Problem. Mein Kleiner ist genauso alt und lässt sich auch nicht mehr füttern. Wir sind auch bei Fingerfood. Milch trinkt er allerdings noch aus der Flasche. Mein Kleiner isst übrigens auch gerne Milchbrötchen, Einback oder mal Hefezopf. Da ist auch Milch drin. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.
Hallo, der Kleine muss keinen Brei mehr essen, wenn er lieber festere Kost mag (da ist jedes Kind anders) - Du kannst also ruhig viel Fingerfood geben wie Gemüse Kartoffeln Nudeln oder Reis, frisches rohes Obst, Dinkelstnagen, weiches salzarmes Brot etc. Mit 10-12 Monaten sollte der Kleine noch 2 Milchmahlzeiten bekommen. Eine ist ja auf jeden Fall durch das abendliche Stillen abgedeckt und wenn Du morgens auch stillst allein dadurch aus die Zweite - dass er effektiv trinkt bedeutet nicht, dass er dabei wenig Milch bekommt. Frischkäse würde ich zurzeit nicht mehr als etwa 1 Teel. als dünnen Brotaufstrich geben. Was Du alternativ mal probieren kannst wären zB Grießschnitten 200 ml Vollmilch (3,5%) zusammen mit 4 Esslöffel Weichweizengrieß (es geht auch Mais, Reis oder Hirsegrieß) zum kochen bringen und ca. 3 Min. unter ständigem Rühren kochen 1/2 Apfel in die etwas abgekühlte Masse reiben (alt. anderes Obst) einen Teller mit 1 Teel. Rapsöl auspinseln den Grießbrei in den Teller geben und 1 Std. in den Kühlschrank stellen anschl. in schönene Formen ausstechen oder in Schnitten schneiden Das entspricht noch am ehesten einem Milchbrei - nur halt als Fingerfood ;) LG
Oder mal Apfelpfannkuchen für alle :) 25 g Mehl (Weizen oder Dinkel) 1 Ei 100 ml Milch 200 ml Wasser ca. 400 g Äpfel
Vielen Dank für Eure Antworten. Das teste ich mal aus. Wird ihm bestimmt schmecken. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?