Elternforum Der erste Brei - die Beikost

löffelproblem

Anzeige hipp-brandhub
löffelproblem

JaDaFe

Beitrag melden

Hey, vllt kann mir hier jemand helfen, mein kleiner ist jetzt 7,5monate alt und bekommt seit etwa 1,5monaten Brei. Mittlerweile hab ich wenigstens schonmal eingesehen, dass er viel Zeit zum essen braucht und lieber fingerfood bekommt, aber das zermatscht er nur. Am wochenende bekommt er selbstgebackenes Brot zum Frühstück, das verschlingt er regelrecht, genauso wie obst oder gemüse (roh) am Stück. Mein Problem ist aber, er macht den mund nur ganz kurz und nur einen winzigen spalt auf wenn der löffel kommt, essen will er das was drauf ist schon. Dieses mund nicht richtig aufmachen Problem haben wir von Anfang an, es war eine Qual ihn richtig anzulegen, bis es garnicht mehr geklappt hat. Hat da jemand vllt eine idee wie ich ihm helfen kann den mund vernünftig auf zu machen? Ich bin für jeden tipp dankbar.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Hallo, hat der Kleine vielleicht ein verkürztes Zungen- oder Lippenbändchen oder könnte er eine Blockade haben? Das würde auch die Stillprobleme erklären. Oder hat er bei anderer Gelegenheit keine Probleme den Mund weiter zu öffenen? LG


JaDaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Beim lachen oder weinen macht er den mund weiter auf. Glaub nicht wirklich, dass er damit Probleme hat.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Dann würde ich in Ruhe abwarten wie es sich entwickelt und zum füttern kleine Löffel verwenden und diese nicht zu voll machen. Rohes Obbst und Gemüse sind prima und liefern viele Vitamine. Salzarmes Brot ohne Aufstrich, mit Butter, weißem Mandelmus, zerdrückter Avocado/Banane/Gurke oder geriebenem Obst ist auch gut geeignet.


JaDaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen dank, das beruhigt mich. dann mach ich einfach weiter wie bisher. Das Brot backe ich selbst, damit garkein salz drin ist. ist vollkorn oder weißbrot besser?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Ich würde salzfreies Dinkelbrot backen - Du kannst zunächst Dinkelmehl Typ 1050 und je nach Vorlieben später auch Dinkelvollkornmehl verwenden