Mitglied inaktiv
Hallo lanti, als ich damals bei meiner Tochter (vor 2,5 Jahren) mit der Beikost angefangen hatte, hast du mir so eine tolle Zusammenfassung per PDF geschickt. Ich hab die auf meinem Rechner noch gespeichert, ist die noch so gültig oder hast du sie zwischenzeitlich überarbeitet? Und dann gab es auch mal so eine Liste hier im Forum mit den reinen Getreidebreien (ohne Zusätze). Wo finde ich die? Wir haben heute spontan bei meinem Sohn (in 2 Tagen 5 Monate) mit der Beikost angefangen, weil er uns echt das Essen vom Teller guckt. Ihm hat's super geschmeckt - allerdings muss ich mich jetzt erst nochmal richtig einlesen in die Beikostsache, geplant hatte ich das erst um Weihnachten rum... Danke und LG Steffi
Bin nicht Lanti :) , aber zu den Getreidebreien kann ich dir sagen, dass es zB von Alnatura und Holle reine Getreidebreie unterschiedlicher Getreidesorten gibt, zB Hafer und Dinkel, auch reinen Weizengrieß für zwischendurch mal, damit dem Kind nicht ewig 'der böse Weizen vorenthalten wird'. ;) Und auch Reisflocken. Von Hipp und Milupa und den Eigenmarken von dm und Rossmann gibt es auch reine Getreidebreie und auch Mehrkornbreie. Von dm gibt es sogar einen reinen Hirsebrei (von Alnatura ist leider mit Reis und Mais 'gestreckt', im Grunde auch nicht schlimm, aber unnötig. Ich persönlich verwende zum Untermischen in den Gemüsebrei oft die eisenhaltigen Hirse- oder Haferbrei. Abends nehme ich zur Zeit 5- Korn Flocken von Hipp. Ich wechsle immer durch.
Hallo Steffi, im Grunde kannst Du die Datei noch so verwenden. Ich habe sie mal etwas angepasst, aber nur geringfügig. In der Datei ist die Liste der Getreidebreie auch (über die Suche würdest Du sie ebenfalls finden), aber es gibt nicht mehr alle Produkte davon - dafür sind nun einige andere auf dem Markt: Zwischenzeitlich gibt es bei dm die Alnatura Getreidebreie nicht mehr (aber bei Rossmann), wobei hier der Hirsebrei ebenso wie bei Hipp zwischenzeitlich mit Reis und Mais versetzt und somit weniger eisenreich (nicht als Fleischersatz im Gemüsebrei geeignet) ist. Statt dessen gibt es bei dem jetzt von der Eigenmarke dm Bio puren Getreidebrei Hirse und Hafer, der als Fleischersatz im Gemüsebrei geeignet und super für den späteren milchfreien GOB geeignet ist. Ebenso gibt es Getreidebrei Dinkel, den man zB sehr gut für Milchgetreidebrei verwenden kann (die anderen Sorten auch). https://www.dm.de/dmbio-getreidebrei-hirse-nach-dem-4-monat-p4010355325013.html https://www.dm.de/dmbio-hafer-getreidebrei-nach-dem-4-monat-p4010355217127.html https://www.dm.de/dmbio-dinkel-getreidebrei-nach-dem-4-monat-2x200g-p4010355217080.html Reisflocken und Grießbrei sind weniger nährstoffreich und kommen anderweitig in der Ernährung vor (Reis zB mit der Zeit ab und zu als Abwechslung zu Kartoffeln im Gemüsebrei und Weizen später in großer Menge in Brot usw). Daher würde ich Hafer, Hirse und Dinkel als Getreidebreie bevorzugen. Mehrkornbreie enthalten meist von allem etwas, aber nichts so richtig oder hauptsächlich Weizen/Reis (s. jeweilige Zutatenliste) und bieten somit keine Vorteile für die Ernährung und sind je nach Kind gerade zu Beginn schon mal schwerer verdaulich (aufgrund der vielen Zutaten). LG & einen entspannten Beikoststart
Herzlichen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand