fee90
Meine kleine, fast ein Jahr alt, hatte eine kuhmilcheiweissunverträglichkeit.. Jetzt geben wir ihr seit 2 tagen kleine Mengen von kuhmilch( 1-3 ml) und es tut sich nix. Sonst hatte sie immer erbrochen und war über 7 h richtig krank. Wie lange sollte ich das denn hinausziehen mit der Milch? Wann kann ich ihr richtige Mengen geben? Und wieviel am tag?verdünnt? Sollte ich mit Käse, frischkäse noch warten? Hab so viele Fragen... Kinderarzt sagte nur: versuchen Sie es mal. Wenn sie lange nix bekommen hatte, könnte es sein das es sich gelegt hat. Das wars... Würde mich über Erfahrungen freuen Liebe grüße
Hallo, ich würde es erstmal einige Wochen mit Butter (als Brotaufstrich) und Sahne (in Gerichten verarbeitet) versuchen, dann zB etwas Goudakäse anbieten und erst wenn das alles eine Weile gut vertragen wurde auch mal Frischkäse oder Vollmilch (3,5%) aus dem Becher probieren. Generell sind Produkte mit hohem Fettanteil bei Empfindlichkeit auf Kuhmilcheiweiß meist besser verträglich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?