Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Kuhmilch??

Anzeige hipp-brandhub
Kuhmilch??

sweetbaby2013

Beitrag melden

Hallo, wir haben jetzt seit einiger Zeit mit dem Abendbrei angefangen. Unsere Kleine ist 6 Monate alt. Auf der Packung von Allnatura Gries Getreidebrei steht, dass man den Brei auch als Milch bzw. Halbmichbrei machen kann. Was für eine Milch soll man denn da nehmen? 1,5% oder 3% oder Vollmilch? Habe doch erst neulich gelesen das Babys bis zum ersten Geburtstag keine Kuhmilch bekommen sollen. Nun bin ich verwirrt. Welche Milch soll ich denn für den Brei nehmen? Pre Milch erst anrühren und dann Brei rein? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Hallo, man kann lt. FKE und DGE ab etwa 6 Monaten, Milchgetreidebrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (3,5 % da das enthaltene Eiweiß in Verbindung mit mehr Fett verträglicher ist) anbieten, wenn man möchte. Es ist also kein Muss bzw. Geschmackssache, ob man (erstmal) Pre Milch nimmt oder Vollmilch. Andere Kuhmilchprodukte wie Vollmilch als Trinkmilch, Joghurt (auch nicht aus dem Gläschen), Frischkäse, Käse, Quark etc. sollten Babys im ersten Jahr gar nicht bekommen und danach nur in kleinen Mengen (200 ml incl. einem evtl. Kuhmilchbrei). Als Getreide würde ich anstelle von Grieß nährstoffreichere Sorten wie Hirse, Dinkel oder Hafer wählen, die es auch von Alnatura gibt. Ein Pre Milchbrei ist ganz einfach gemacht und leicht verdaulich: zB 100 bzw. 180 ml der gewohnten fertig zubereiteten Pre Milch in eine Schale geben und nach Gefühö 2-3 bzw. 5-6 EL Getreidebrei unterrühen - fertig. Ein Kuhmilchbrei sollte immer 2 EL rohes Obst oder Apfel(direkt)saft fürs Vitamin C enthalten. Pre Milch enthält schon genug Vitamine. Und gekochtes Obst (Obstgläschen) liefert zu wenig Vitamin C. Hier mal zwei Rezeptbeispiele: Halbmilchbrei (in der Einführungsphase leichter verdaulich o. bei 2 Kuhmilchbreien) 100 ml abgekochte Vollmilch (frische Vollmilch oder H-Vollmilch 3,5 %) 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Dinkel Hirse oder Hafer unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Milchfetts und 2 EL frisches ungekochtes Obst oder Saft fürs Vitamin C zugeben Vollmilchbrei (sollte nur einmal täglich im Speiseplan enthalten sein) 200 ml abgekochte Vollmilch 3-5 EL Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 2 EL rohes Obst wie geriebene/r Birne/Apfel oder zerdrückte Banane LG & guten Appetit


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 Unter Punkt 3 - der letzte Absatz: "Was ist mit Kuhmilch zur Beikost? Trinkmilch (Kuhmilch) ist im 1. Lebensjahr nur in kleinen Mengen zu verwenden ­ als Zutat des Milch-Getreide-Breis. Zum Trinken erhalten Säuglinge sie erst gegen Ende des 1. Lebensjahres und nur im Rahmen der Brotmahlzeiten (aus Becher oder Tasse). Sie ist nicht als Roh- oder Vorzugsmilch einzusetzen."


sweetbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

super, vielen Dank für deine Antwort!