dreambaby2
Hallo ihr lieben, Vielleicht wisst ihr ja was. Wir haben o.g. flocken zu hause. Auf der hp von kölln steht man kann die flocken als fleischersatz im brei verwenden. Ohne mitkochen. Beim halbmilchbrei müssen diese aber mitgekocht werden. Liegt das an der Milch? Bin etwas irritiert.
Normale Getreideflocken wie zB Haferflocken sind für Halb- und Vollmilchbrei geeignet. Sie sollten mit aufgekocht werden, damit das Baby sie besser verdauen kann und der Brei gut abbindet (Für Pre Milchbrei ist daher zB Getreidebrei von Alnatura, den man nur einrührt, besser geeignet). Als veg. Eisenquelle im Gemüse Kartoffel Brei (Fleischersatz) sind Haferflocken ebenfalls geeignet. Dann kocht man sie einfach mit den selbst gekochten Breizutaten kurz mit auf. Verwendet man Gläschen ist Haferbrei praktischer, da man diesen wie gesagt nur unterzurühren braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen