Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Kindermilch

Anzeige hipp-brandhub
Kindermilch

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo, zum 1. Geburtstag kam wieder ein Päckchen von Hipp mit Kindermilch ab 1. Jacob hat ja Neurodermitis. Meint ihr, dass die Kindermilch vielleicht für ihn besser verträglich ist als Kuhmilch? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, das zuschicken ist ja Werbung, um auf die eigenen Produkte, die man verkaufen will aufmerksam zu machen ;) Aber Kindermilch ist unnötig - auch bei Neurodermitis. Hat Jacob schon Kuhmilch bekommen und falls ja, wie hat er darauf reagiert? Als Muttermilchersatz ist unabhängig vom Alter auch weiterhin Pre Milch ideal. Darüber hinaus kann man ab 1 Jahr , wenn man möchte und nichts dagegen spricht bzw. es vertragen wird, kleine Mengen normaler Kuhmilchprodukte wie zB Butter, Sahne, Naturjoghurt, Frischkäse (max. 200-300 ml pro Tag) in den Speiseplan aufnehmen. Das Kuhmilcheiweiß ist dabei mit höherem Fettgehalt (mind. 3,5%) verträglicher als fettarme Produkte. LG


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, wir lassen ja seit 10 Tagen die Kuhmilchprodukte weg. Die Ekzeme sind am abheilen. Nun weiss ich nicht ob vom Weglassen der Produkte oder von der Salbe oder weil der Zahn da ist. Jacob kennt bisher Butter und Frischkäse einmal hat er einen kleinen Naturjoghurt bekommen. Allerdings waren die Ekzeme da schon da. Ich weiss es also letztlich nicht. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Genrell ist die Empfehlung bei Neurdermitis auf Kuhmilch zu verzichten ja veraltet - es gibt aber natürlich Kinder, die eben auch auf Kuhmilcheiweiß, Hühnerei und/oder Weizen reagieren. Kindermilch (aus Kuhmilch hergestellt mit reduziertem Eiweißgehalt höheren Fettgehalt) ist dann aber keine Lösung. Ich würde den Test mit weg lassen der Kuhmilch dann machen bzw. wiederholen, wenn andere Faktoren wie eine neue Salbe, ein neues Nahrungsmittel, ein Zahn oder Stress ausgeschlossen sind. Falls ihr Kuhmilch gebt wäre wie gesagt Butter und Sahne erstmal gut geeignet. Alternativ könntest Du auch mal Ziegenmilchprodukte probieren.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, von der Ziegenmilch habe ich gehört, dass man die auch nicht geben soll weil Kuh und Ziege ( ) ähnlich sind. Stimmt das? Zähne kann ich momentan schlecht ausschliessen. Sein ganzes Zahnfleisch ist geschwollen und ich habe das Gefühl es kommen demnächst ein paar auf einmal. Cortison haben wir schon weg Pilzcreme wird noch nächste Woche geschmiert. Dann bin ich gespannt. Hast du eine schöne Idee fürs Abendbrot, das ihn auch sättigt für die Nacht? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Huhu, das kommt drauf an, inwiefern Milch nicht vertragen wird. Besteht zB eine Unverträglichkeit gegen Laktose (Milchzucker), ist dieser sowohl in Muttermilch, normaler Pre Milch, Kuhmilch als auch in Ziegenmilch enthalten. Reagiert ein Kind empfindlich auf Kuhmilcheiweiß, kann es sein, dass eine HA Nahrung, in der das Kuhmilcheiweiß aufgespalten ist oder auch Ziegenmilch/-nahrung besser vertragen wird. Bei einer echten Kuhmilchallergie ist meist auch Ziegenmilch keine gute Alternative. Ja klar, es kann immer irgendwas sein, aber das ist es schwer einen einzelnen Einflussfaktor zu bestimmen zB Creme oder Weglassen von Milchprodukten. Wie wäre es mit einer Gemüse Kartoffel Suppe oder einem Haferflockenmüsli mit Obst und etwas Wasser/Saft (je nach dem was er sonst tagsüber schon isst und was er gerne mag)? LG


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Gemüse Kartoffel Suppe klingt gut, dann wäre ich auch etwas weg vom Obst. Finde seine Ernährung sehr Obst und Getreidelastig momentan. Zur Zeit 6.00 stillen 7.00 eine halbe Scheibe Brot mit Margarine oder Obstmus 10.00 Obst Getreide Brei 13.00 Essen vom Familientisch 16.00 Obst mit Hirsekringel/Reiswaffel 18.30 Obst Getreide Brei danach stillt er noch LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Stillen ist super Das Brot mit Margarine könntest Du auch mal mit Mandelmus, Avocado, bio Leberwurst oder Bananenscheiben (uns dann keine Banane im GOB) varrieren Der GOB mit wechselndem Obst und Hafer oder Hirse ist eine gesunde und vollwertige Mahlzeit Mittags Familienkost könnt ihr ja sehr abwechslungsreich gestalten mit Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch usw. auch mal als Auflauf, Gemüsepfannkuchen, Reispfanne etc. Hirsekringel sind als Knabberei prima Abends könnte man dann eben auch mal so eine Suppe oder einen Eintopf einstreuen ;)


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Das werd ich machen mit den Suppen und Eintöpfen. Gerade jetzt im Winter eine tolle Idee. Noch was: wenn ich ihm Gurke geben (Salatgurke) wie gebe ich ihm diese? Er hat 5 Zähne und kaut schon lange. LG und danke dir für die Hilfe


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Salatgurke kannst Du sowohl am Stück zum knabbern als auch in Scheiben (ggf. halbiert) pur bzw. als Salat geben :)