Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Karotten/Verstopfung und die liebe Milch

Anzeige hipp-brandhub
Karotten/Verstopfung und die liebe Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte da zwei Fragen ;) 1. Meine Kleine isst seit ein paar Tagen Brei. Begonnen habe ich eigentlich mit Pastinake, da sie ja immer Probleme mit dem Stuhlgang hat. Die konnte sie nur leider gar nicht leiden. Jetzt kriegt sie Karotte, die mampft sie mit Genuss. Kann ich ihr irgendwas dazugeben, damit der Stuhlgang weicher wird? Zum Beispiel kann ich Karotte und Kürbis abwechseln? Vllt mag sie Kürbis ja auch, wenn sie das Süße bevorzugt... Oder kann ich etwas geriebenen Apfel in den Karottenbrei geben? 2. Babys sollen bis 1 Jahr ja noch drei Milchmahlzeiten bekommen. Nun ist es aber so, dass meine Kleine zum Mittagsbrei keine Milch mehr mag. Sie bekommt den Brei gegen 12 und will erst gegen 16 Uhr wieder Milch. Und dann erst wieder um 20 Uhr und um 2 Uhr. Die Morgenflasche bekommt sie um 8. Mehr Mahlzeiten hat sie nicht und wenn mit jedem Brei jetzt Milch wegfällt... Hätt sie ja nur noch 1 x Milch im Abendbrei und 1 x nachts... ?! Sie trinkt zum Brei viel Tee, aber ihre Milch mag sie halt nicht mehr. Sie kriegt 1er Milch, die ist ja doch sättigender. Vllt auf Pre zurückwechseln? Aber da nimmt sie auch nur im Abstand von 4 Stunden. Liebe Grüße, tigermami


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist die Kleine jetzt? Karotten wirken tendenziell stuhlfestigend. Du kannst etwas Wasser unter den Brei rühren, um ihn flüssiger zu machen und ein wenig raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl (kommt später sowieso zum Gemüse Kartoffel Brei) unter den Gemüsebrei rühren (ca. 1 Teel. pro 100 g), um den Stuhl weicher zu machen. Alternativ kannst Du als nächstes Kürbis (eher stuhlnormalisierend) oder stuhlauflockernde Zucchini (muss man selbst kochen - gibt es nicht pur im Gläschen - ist aber ja ganz einfach und schnell gemacht) einführen und jeweils ein paar Tage in Folge füttern. Gerieben Apfel würde ich nicht geben, da dieser zusätzlich stuhlfestigend wirkt und rohes Obst (Birne wäre stuhlauflockernd) meist erst mit 7-8 Monaten vertragen wird. Meist ist es sowieso besser nicht zu viele -wenn auch stuhlauflockernde- Lebensmittel auf einmal zu geben, sondern erstmal bei möglichst wenig Zutaten zu bleiben. Was die Milchmahlzeiten (Fläschchen und ggf. Milchgetreidebrei) angeht, sollten bis 9 Monate idealerweise noch 3 erhalten bleiben - ab 10 Monate reichen auch 2. Durch die Einführung des Gemüsebreis fällt ja erstmal nur eine Milchmahlzeit weg und als zweiten Brei kannst Du später einen Milchgetreidebrei (fertig zubereitete Pre oder 1er Milch nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit milchfreiem instant Getreidebrei wie z.B. eisenreiche, stuhlauflockernde Hirse von Alnatura oder Babylove) anbieten, so dass ihr da noch in Ruhe abwarten könnt, wie es sich entwickelt. Die Milchnahrung zu wechseln würde, wenn sie dadurch nicht mehr Mahlzeiten zu sich nimmt, ja keine Änderunge bringen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, sie ist jetzt dann 5 Monate. Es eilt also gar nichts, aber die Karotten mag sie ganz gern :) Ich werde dann etwas Öl dazugeben und schauen was passiert. Zucchini hört sich auch gut an, muss ich mal schauen, ob sie das nimmt/es ihr schmeckt. Möchte ihr Zeit geben sich erstmal auf die Karotten einzustellen und wollte bisbis nach dem 6. Monat eigtl nicht mehr als Gemüse- oder Gemüse-Kartoffel-Brei geben. Also gibt es nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei schon den Abendbrei, hab ich das richtig verstanden? Dachte immer dann käme der GOB, war ich irgendwie auf dem Holzweg :) Vielen Dank für die Antwort. Scheint als hätte sie durch die Karotten einen Energieschub, sie lacht und quiekt den ganzen Tag. So kenn ich mein Kind gar nicht :D Liebe Grüße, tigermami


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ok dann probier es einfach mal mit dem Öl. Ob Du auch noch Zucchini einführen oder damit noch warten möchtest, kannst Du dann immer noch entscheiden. Nach dem milchfreien Gemüse Kartoffel Brei empfiehlt es sich gerade bei jüngeren Säuglingen (insbesondere wenn das Kind wenige Mahlzeiten bekommt) als nächstes den Milchgetreidebrei einzuführen und nicht den ebenfalls milchfreien Getreideobstbrei und zwar aus zwei Gründen: - so bleibt länger eine Milchmahlzeit mehr erhalten - GOB sollte aus rohem Obst bestehen, das meist ab 7-8 Mon. vertragen wird Wenn Du mir eine Emailadresse per PN schickst, kann ich Dir bei Interesse gerne eine pdf Zusammenfassung zum Thema Beikost bzw. den einzelnen Breimahlzeiten zukommen lassen... LG & weiterhin guten Appetit