Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Karotten und Verstopfung 2 @lanti

Anzeige hipp-brandhub
Karotten und Verstopfung 2 @lanti

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte nur berichten dass ich gestern Zucchini gekocht und gegeben habe. Sie flog mir in hohem Bogen wieder zurück ins Gesicht :/ Außer Karotte mag meine Kleine eigentlich nichts. Wahrscheinlich weil die doch etwas süß ist. Pastinake hat sie ja auch wieder ausgespuckt. Mittlerweile hat sie aber nur noch alle 3 Tage Stuhlgang und quält sich enorm. Sie jammert und weint oft auch dabei, der Po ist danach immer wund. Habe jetzt Karotte mit Zucchini gemixt (wegwerfen will ich sie auch nicht...), 50:50. Das isst sie seltsamerweise. Scheint jetzt schon ein kleiner Feinschmecker zu sein- Vllt mag sie ja Kürbis dann auch, der ist auch etwas süßer. Oder war die Einführung einfach zu früh? Soll ich nochmal 2-3 Wochen warten? LG, tigermami


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da Zucchini nicht so geschmacksintensiv ist, wird die Mischung vorwiegend nach Karotte schmecken und vermutlich daher angenommen. Wenn sie das gut verträgt, ist es kombiniert ein prima Kompromiss für die Verdauung. Um den Stuhl weicher zu machen sollte der Brei möglichst flüssig sein und etwas Öl enthalten. Bei Kindern ist es oft so, dass man neue Lebensmittel mehrmals geduldig anbieten muss bis sie sich an den neuen Geschmack gewöhnt haben - also nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen Wenn Du das Gefühl hast (Du kennst als Mutter Dein Kind am besten) es ist noch zu früh, spricht nichts dagegen nochmal 2-3 Wochen Pause zu machen und dann neu zu starten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, na dann versuchen wir es mal mit der Mischung. Flüssig ist der Brei schon und Öl ist auch drin Vllt mag sie Zucchini pur ja irgendwann... Also rein vom Gefühl her find ich den Zeitpunkt passend, sie spachtelt ihre Möhrchen ja auch mit Inbrunst, nur ihr beim Stuhlgang zusehen zu müssen, wie sie sich abmüht, das tut mir selber weh ;) Okay, ich schau mal wie sich die Verdauung darauf einstellt. Vielen Dank und eine schöne woche, tigermami


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine hat zwar keine Probleme aber muss natürlich auch gegen die windel kämpfen. Wenn du es mitbekommst dass sie kackern muss setz dich doch mit ihr auf die Toilette. Bei uns funktioniert das seit ein paar Tagen Super. Maus hat ungefähr die gleiche "sitzungszeit" und wenn ich mitbekomme dass sie drückt wird sie ratz fatz ausgezogen und wir gehen zum Klo. Da kann sie dann ohne Widerstand mit der Schwerkraft knattern ;) Das hilft evtl., auch die angehockte hängeposition wenn ich sie halte und man ist zusätzlich noch stolz hinterher :) Achja, sieben Monate ist sie und wenn ich es nicht mitbekomme, ist es auch kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Meine Kleine ist 5 Monate und kann noch nicht sitzen :/ Ich ziehe ihr dann die Windel aus und bewege ihre Beinchen, beziehungsweise drücke dagegen, sodass sie ihren Druck von sich aus erhöht. Das klappt auch ab und zu... trotzdem jammert sie beim Stuhlgang, weil die Konsistenz einfach auch sehr fest ist. Trotzdem danke...


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kann auch nicht sitzen. Ich setze mich auf die Toilette und halte sie vor mir, wie wenn man früher unterwegs pinkeln musste und Mama gehalten hat :)