Uschi_2013
Hallo zusammen, meine Kleine ist jetzt 8 Monate. Ich stille sie morgens und abends zum Einschlafen noch. Mittags gebe ich ihr etwas Obst als Nachtisch, nachmittags bekommt sie den GOB und abends den Milchbrei mit Obst. Ist das nicht zuviel Obst? Ich versuche schon immer, Gläschen und frisches Obst abwechselnd anzubieten, aber es ist ja immer irgendwie Obst bei den Mahlzeiten... Kann ich ihr übrigens schon Pflaumen geben? Gibt es Obst, dass ich besser nicht geben sollte? Liebe Grüße von Uschi
Hallo, die Obst Nachspeise mittags hat ja den Sinn, dass Vitamin C gegessen wird, damit die Eisenaufnahme verbessert wird. Ist der Milchbrei abends mit Kuhmilch braucht man auch hier Obst/Vit C zur besseren Aufnahme. Also wenn in diesen zwei Portionen nicht viel Obst drin steckt ( so circa 30gr) ist es ja ok. Frisches Obst ist immer besser als Gläschenobst (gekocht, weniger natürliche Vitamine, mehr Zucker, da konzentrierter). Alternativ kannst du auch Saft in den Brei geben (z.B O-Saft, wenn er vertragen wird oder Apfelsaft) oder wenn man will, das Schlückchen auch pur nach dem Essen trinken lassen (also nur bei den Mahlzeiten, ansonsten Wasser). Pflaumen werden hier gerne gegessen und vertragen. Was nicht geht, weiß ich nicht, aber das sieht man auch schnell, wenn sie etwas nicht vertragen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?