"Sylke"
Hallo :-) ich habe einen Sohn der 7 Monate ist. Seit vier Wochen bekommt er mittags seinen Brei. Er mochte ihn von Anfang an und hat schon immer gut gegessen. Jetzt ist es so das ich das Gefühl habe das er nicht von einem Glas satt wird. Kann ich ihn auch mehr als die 190 g geben? Ich möchte ihn nicht überfüttern aber auch nicht hungern lassen. Kann man aber mal schauen wieviel er essen würde und ihm Essen anbieten bis er satt ist? Schönes Wochenende an alle Jule
Ich habe meinen Kindern immer so viel gegeben wie sie essen wollten. Beim Großen war das eher weniger. Aber mein Kleiner hat auch recht viel pro Mahlzeit gegessen. Ich habe meistens 250 g Portionen gekocht und die haben genau für ihn gepasst. Auch beim GOB hab ich eher nach Gefühl ein Schüsselchen gemacht und ihn so lange essen lassen, bis er nichts mehr wollte bzw. ich das Gefühl hatte, dass er richtig satt war. Er ist übrigens trotz der großen Mengen ein sehr zartes Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand