LisasTim
Guten Tag, ich denke wir haben den ersten Brei gut eingeführt. Es ist zwar noch nicht jeder Tag gleich gut aber im großen und ganzen klappt es ganz gut. Unser Sohn bekommt jetzt seit 5 Wochen mittags Brei und er schafft meistens ein Gläschen. Ab wann darf ich mittags mal Fisch mit dazugeben? Ich kann ja jetzt nicht immer nur Fleisch und Gemüse geben. LG Saskia
Hallo, die Breizeit ist nun schon eine Weile her bei meinen beiden Söhnen, aber ich glaube, ich habe etwa ab dem 8. Monat meine Söhne vom Fisch probieren lassen. Übrigens könnte man statt Fleisch auch mal Getreide unterrühren und oder du variierst mal Kartoffel mal ganz weiche Vollkornnudeln oder Reisflocken. Lg Seerose
Ab vier Monaten darf Dein Kind Fleisch und Fisch essen, sogar Nuss-Mus oder auch ein bisschen Rührei. Denn in diesem Alter öffnet sich ein Zeitfenster, in dem die Mäuse neue Nahrungsmittel besonders gut vertragen. Dies sollte man nutzen, so die neue Empfehlung der Fachleute. Denn gegen Lebensmittel, die jetzt eingeführt werden, entwickelt das Baby später meist keine Allergie. LG
Hast du dazu einen Artikel? Ich dachte, die Empfehlung bezieht sich darauf, dass viele Mütter nur bis 6 Monate stillen und das Risiko geringer ist, Allergien gegen Lebensmittel zu entwickeln, die eingeführt wurden, während das Baby noch gestillt wird.
https://www.fitkid-aktion.de/fachinformationen/kinderernaehrung/saeuglinge/ernaehrung-von-saeuglingen-von-7-9-monate/
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand