LisasTim
Hallo, meine Tochter ist kein guter Esser. Ständig bleibt in den Gläsern etwas übrig. Erwärme ich dann mal weniger möchte sie mehr. Mir ist es wirklich zu schade immer die Lebensmittel wegzuwerfen. Kann ich die Inhalte vom Glas in einer Gefriertüte einfrieren? Ich weiß das zum Beispiel Hipp nein dazu sagt, da angeblich sie nicht mehr für die Qualität garantieren können. Frostet ihr Reste ein? LG Jenny
Ganz klares nein. Lieber noch mal was aus dem glas entnehmen und erwärmen als einfrieren. Die nicht erwärmte teilmenge im Glas, kann man am nächsten tag noch füttern.
Ich habe nur mein selbstgekochtes Essen direkt eingefroren. Beim Großen hab ich das in Eiswürfelbehälter gegeben und eingefroren und hatte dann immer Miniportionen. Er hat auch immer sehr wenig gegessen. Der Kleine hat immer viel gegessen. Da hab ich meistens für zwei Tage gekocht. Eine Portion bekam er gleich und die zweite hab ich in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag gefüttert. Da hab ich selten was eingefroren. Gläser würde ich persönlich auch nicht einfrieren, sondern im Kühlschrank lagern und nach zwei bis drei Tagen wegwerfen. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand