TinaBaby
Hallo, ich bin ein klein wenig überfordert. Mein Sohn, 8 Monate, isst sehr wenig Brei. An machen Tagen klappt es gut, an manchen Tagen eher weniger... Ob Glas, selbstgekocht, Stückchen, ich habe es schon ausprobiert. Mal klappt das eine, dann wieder das andere ... Was er auf jeden Fall mag, Brötchen, Brotrinde, Birne... Meine Tochter war eine sehr schlechte Breiesserin, dafür haben wir derzeit überhaupt keine Probleme mit irgendeinem Lebensmittel. Sie ist da sehr aufgeschlossen und probiert vieles aus. Habt ihr eine Idee , was ich bei ihm noch probieren kann? So langsam nervt mich das... Lg und danke
Es gibt solche Kinder. Da kann man nichts machen, als eben einfach weiter anzubieten, ein gesundes Essverhalten vorzuleben, keinen Druck zu machen und akzeptieren, wie es ist. Mein Großer hat 18 Monate lang fast gar nichts als Premilch gegessen. Er hat maximal ein paar Löffelchen feinst pürierten Brei über den Tag verteilt genommen. Stückchen durfte kein einziges dabei sein, sonst hat er gewürgt, ausgespuckt und komplett verweigert. Dennoch ist er fit und gesund und mittlerweile 9 Jahre alt. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po