Elternforum Der erste Brei - die Beikost

ist das zuviel milch?

Anzeige hipp-brandhub
ist das zuviel milch?

lara-mari

Beitrag melden

Hallo, Melina (fast 9 Monate) trinkt zwischen 6 und 7 Uhr 200 ml Pre, dann gegen halb 10 bekommt sie einen Milchgetreidebrei aus ca. 200 ml Pre, sie trinkt dann auch noch ca. 100 ml Pre (mehr Brei will sie nicht), Mittags bekommt sie ein Gläschen und ca. 60-100 ml Pre, nachmittags ca. 100 ml Pre und am Abend ca. 120 ml Pre und einen Milchgetreidebrei aus ca. 200 ml Pre (mehr Brei will sie nicht). Sie trinkt nichts andres außer Milch. Ist es schlimm, wenn sie in dem Alter noch soviel Milch bekommt? Jede Mahlzeit beinhaltet ja Milch. Einen reinen GOB nimmt sie nicht, scheint ihr nicht zu schmecken. Soll ich z. B. zum Mittag die Milch schrittweise mit weniger Milchpulver anrühren, um sie dann schlussendlich zum Wasser trinken zu bringen?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hallo, Milch (Muttermilch / Pre Nahrung) ist im ersten Jahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Ihre Milch kann sie also weiterhin nach Bedarf bekommen und von der Menge her ist es auch nicht zuviel. Dass sie bei soviel Trinkmahlzeiten darüber hinaus keinen Durst hast, ist ja nachvollziehbar und nicht schlimm. Wirklich benötigt wird zusätzliches Wasser erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit (ohne Milch danach) - natürlich abhängig vom individuellen Durstgefühl. Der Gemüsebrei ist eigentlich eine milchfreie Mahlzeit, aber ein Baby kann hier ebenso unverdünnte Milch zum satt trinken bekommen wie nach dem Milchbrei. Mag sie nur keinen GOB oder auch kein pures Obst? LG