Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine Kinder sind nun 14 Monate alt, fangen an am Tisch etwas mitzuessen, bekommen aber immer noch meinen pürierten Gemüseobstbrei, ab und an Brei abend, sind aber auch schon bei Brot gewesen. Sie trinken aber immer noch die Flasche morgens und abends. Und leider ab und zu zur nacht. Die Kinderärztin meinte, dass das nachts nicht gut sei, gerade wegen den Zähnen. Aber was soll ich denn machen? Ich versuche gerade meinem Sohn die Flasche nachts abzugewöhnen, ich trage ihn durch die Wohnung, lege ihn dann wieder ins Bett, dann wird etwas geschrieen, dann ist wieder gut. Ich habe ihm schon versucht Tee oder Wasser zu geben, aber das merkt er und schlägt die Flasche weg. Hat er wirklich keinen Hunger nachts und macht das einfach aus Gewohnheit? Meine Tochter hat gegen 3:15 Uhr geschrieen und mir war klar, sie hat Hunger. Nach der Flasche war gut und sie schlief noch mal bis 08:00 Uhr. Was ist richtig, was mache ich falsch? Oder besser wie gewöhne ich das meinen kindern nachts ab? Habe schon etwas Bedenken wegen der Zähne, außerdem lassen die sich auch schwer putzen. Sie tolerieren das einfach nicht so. Ich brauche echt Erfahrungen und Rat von Euch. Vielen lieben Dank schon im voraus Herzelinde
Hallo, mit 14 Monaten waren sie ja gerade noch Babys - viele Kinder trinken in diesem Alter noch die Flasche - als Ritual und/oder um ihren Milchbedarf zu decken. Pre Milch aus der Flasche würde ich analog zum stillen sehen und mir da keinen Stress machen. Morgens und abends könnt ihr ja die Zähne putzen. Darauf würde ich auch bestehen. In der Nacht wäre Pre Milch, die nur Laktose, aber keine Stärke o.ä. enthält am zahnschonendsten. Wenn Du umstellst dann auf Wasser - nicht auf Tee - denn der greift durch die Säure ebenso wie Saft die Zähne an. Wenn sie nachts nur ab und zu Milch einfordern, würde ich mal in Ruhe abwarten, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt. Wenn sie dauerhaft nicht von selbst darauf verzichten, kannst Du die Milch ausschleichen, in dem Du sie schrittweise verdünnst - sprich jeweils mit 1 Meßlöffel weniger Pulver zubereitest und wenn nur noch 1 Meßlöffel drin ist die Wassermenge reduzierst (falls sie für diese Mischung weiterhin noch aufwachen). So kann sich der Stoffwechsel langsam umstellen und Du kannst sicher sein, dass die Gewohnheit überwiegt und sie keinen Hunger haben. LG
vielen lieben Dank für deine Antwort, lanti. Ich werde das mal weiterhin beobachten und dann deinen Rat umsetzen. Liebe Grüße Herzelinde
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?