kathi412
also ich bin jetzt in der 39 ssw und meine schwiegermama meinte ich solle meiner kleinen ja kein weizen geben wenn sie unter einem jahr ist da sie das auch gemacht hätte und einer ihrer kinder jetzt eine weizen allergie hat... wie macht ihr das und meint ihr da ist was dran das man kinder unter einem jahr keine weizen produckte geben sollte??
Hallo, früher hat man empfohlen zur Allergievorbeugung bestimmte Nahrungsmittel zu meiden. Heute gehen die Empfehlungen weg vom Verzicht und hin zu maßvollem regelmäßigem Kontakt. Gleiches gilt für Gluten. Es gibt also keinen Grund zur Allergieprophylaxe Weizen zu meiden. Weizen ist allerdings nicht besonders nährstoffreich, aber ein glutenhaltiges Getreide. Alternativ kann man als glutenhaltiges Getreide auch nährstoffreichen Hafer (liefert viel Eisen) oder Dinkel anbieten. Weizen bekommen die Kleinen später noch genug über Brot und Brötchen etc. Hier die Empfehlungen der DGE dazu: "Es wird empfohlen, mit Beginn der Beikostfütterung auch kleine Mengen glutenhaltiges Getreide zu füttern. Diese Maßnahme senkt das Zöliakierisiko um 50 %. Gluten ist dazu in kleinen Mengen einzuführen, solange noch gestillt wird. Für Kinder mit erhöhtem Allergierisiko gibt es keine speziellen Empfehlungen zur Beikost" Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 LG & alles Gute für die Geburt
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?