Glückskind2012
Unsere Kleine ist nun fast 5 Monate alt und ich habe nun so langsam mit 2-3Löffelchen Gemüsebrei mittags begonnen, ansonsten bekommt sie Aptamil HA Pre.Jetzt vermute ich, dass sie zur Zeit in einem heftigen Schub steckt. Hat ganz seltsame Trinkgewohnheiten entwickelt. Morgens hat sie kaum Appetit und trinkt bis mittags recht wenig(so 2-3x 60-80ml),bisher trank sie so alle dreieinhalb Stunden 160ml, will zum Trinken nicht mehr auf dem Arm gehalten werden, sonst wird geschrien, spielt dann bloß mit der Zunge am Fläschchen rum und macht Blödsinn (erzählt, lacht..., ist ja eigentlich süß, aber eben auch seltsam, weil sie immer gut getrunken hat).Und Abends und nachts hat man den Eindruck, sie müsse alles aufholen, was sie am Tag zu wenig trank. Mittlerweile meldet sie sich wieder 2x mindestens in der Nacht und hat einen Bärenhunger.Vorher hat sie sich einmal oder keinmal gemeldet. Schläft allgemein auch sehr unruhig. Jetzt ist meine Frage, ob es sinnvoll wäre, abends 1er Milch zu geben, dass sie vielleicht mehr gesättigt ist, weil ihr die PreMilch einfach nicht mehr reicht??? Oder kann man tagsüber Pre und nur abends 1er geben, oder muss man dann komplett umstellen? Weiß echt langsam nicht mehr, was ich tun soll?!
Hallo,
Gemüsebrei hat kaum Kalorien (ca. 35 pro 100 g) und somit einen deutlich geringeren Sättigungswert als Pre Milch (68-70 Kalorien pro 100 ml). Somit reduziert sich die Trinkmenge zu Beginn der Beikostzeit meist nicht oder zumindest nicht nennenswert - denn der Brei macht zwar den Bauch voll, sättigt aber nicht so lange.
Mit 5 Monaten stecken viele Babys in einem großen Entwicklungsschub. Was hier vor allem auch eine Rolle spielt ist, dass sie zunehmend mit allen Sinnen mehr von ihrer Umgebung mitbekommen, sie mobiler werden und dadurch alles interessanter ist als Nahrungsaufnahme.
Da sich Babys aber nehmen, was sie brauchen, ist es ganz typisch, dass sie in dieser Zeit abends/nachts oder im Halbschlaf besser trinken als tagsüber, weil sie hier weniger abgelenkt sind und sowieso nichts Spannendes passiert. Es ist also genau wie Du vermutest - sie holt nachts den tagsüber nicht gedeckten Milchbedarf nach.
Es ist also nicht nötig auf eine andere Milch umzustellen (Pre und 1er Nahrung haben gleich viele Kalorien pro 100 ml trinkfertige Milch). Das Verhalten ist eine normale Phase, die ganz viele Babys durchmachen und die von selbst wieder vergeht. Man kann versuchen tagsüber anzusetzen und hier die Flasche in möglichst reizarmer Umgebung (kein Besuch, kein Radio/TV, abgedunkelter Raum) anzubieten und ggf. beim Füttern umher zu gehen.
Hab Geduld - das pendelt sich von alleine wieder ein
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?