Sunny2008
Hallo, mein Sohn wird nächste Woche 5 Monate alt. Ich habe ihn bis jetzt ausschliesslich gestillt. Da ich momentan sehr wunde rissige Warzen habe und er sich immer mehr windet und strampelt und es sehr anstrengend ist und meine nerven blank liegen, hat mir mein kinderarzt gesagt ich könne auch jetzt noch auf pre nahrung umsteigen, sie sollte aber eine PRE HA Nahrung sein, weil das besser sei für ehemals gestillte babys... jetzt meine frage aller fragen.. welche marke füttert ihr als ha-pre?? ich dachte an humana? Wer hat erfahrungenh bitte helfen... ich habe keine ahnung davon! Zweite Frage. Die breizeit soll nun auch für ihn starten aber ich habe bei öko test so viel schlechtes gelesen über die ganzen fertigbreie.... wie macht ihr das??
Hallo, zum Thema "abstillen" und "welche Milch" habe ich Dir gerade ganz ausführlich im Fläschchenforum etwas geschrieben. Mit Beikost würde ich dann beginnen, wenn Du das Gefühl hast, dass der Kleine reif dafür ist. Das erkennst Du zB an folgenden Anzeichen: - mit nur wenig Unterstützung aufrechtes Sitzen möglich - Baby zeigt Bereitschaft zum Kauen/Kaubewegungen - Kind interessiert sich für Nahrung + kann sie selbst in den Mund stecken - Baby hat ein nicht nur vorübergehend gesteigertes Stillbedürfnis, das nicht an einem Schub, einem Infekt, dem Zahnen o.ä. liegt - der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung zu seinem eigenen Schutz automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat deutlich nachgelassen Ich persönlich bereite den Brei selbst zu. Wenn Du ganz klassisch mit Gemüse beginnen möchtest, kannst Du entweder selbst kochen oder aus Gläschen zurück greifen: Wenn Du selbst kochst muss man auf Einkauf, Lagerung und Zubereitung achten. Wenn Du Gläschen kaufst, muss man immer genau auf die Zutatenliste schauen (möglichst wenig Zutaten, kein Salz, Rahm, Zucker, Aroma und möglichst keine unnötigen Zusätze wie Reisstärke, Saft aus Konzentrat oder Zitronensäure) und solltest für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl unter ins erwärmte Menügläschen rühren. Und manche Hersteller produzieren in Bio Qualität, andere nicht, falls Dir das wichtig ist. Alle anderen Beikostmahlzeiten würde ich immer selbst zubereiten, da fertige Milchbreie zum anrühren mit Wasser oder aus dem Glas, die aus Folgemilch hergestellt werden sehr viel Zucker enthalten und nicht empfehlenswert sind und weil Obstgläschen (gekochtes Obst) egal ob mit oder ohne Getreide wenig Nährstoffe (verglichen mit rohem Obst, das meist mit 7 Mon. gut vertragen wird) aber viel Fruchtzucker liefert. Bei Interesse kann ich Dir eine pdf Zusammenfassung mit Infos zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten schicken (bräuchte dann nur eine Emailadresse per PN, da man über RuB keine pdf Dateien versenden kann). LG
Hallo,
ich hätte auch Interesse an Deinem pdf zum Thema Beikosteinführung
Liebe Grüße,
Nicole
nicole@gersbeck-online.de
Ja klar, gerne - Email ist soeben raus ![]()
Oh ich auch :0) bitte. Wenn man noch voll stillt bekommt das Baby dann nach der Beikost die Brust oder Tee saft etc in einem Becher? Lg und danke
Und kann ich selbstgemachtes Gemüse auch einfrieren und fuer die nächste Mahlzeit auftauen und erwaermen? Lg eve
Hallo Eve, Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Alles andere ist nur Beikost zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Du kannst also weiterhin nach Bedarf stillen (zumal Gemüsebrei mit 35 Kalorien pro 100 nur einen halb so hohen Energiewert hat wie Muttermilch mit 70 Kalorien pro 100 ml). Zum trinken üben kannst Du ab dem Beikostbeginn Wasser aus einem Becher anbieten. Auf Tee und Saft kannst Du komplett verzichten. Wirklich benötigt wird zusätzlich Flüssigkeit allerdings erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit. Wenn Dein Baby anfangs nichts oder nur wenig trinkt, ist das also nicht schlimm. Selbst gekochten Gemüsebrei kannst Du einfrieren und bei Bedarf auftauen (für Gemüse pur sind anfangs Eiswürfelportionen praktisch) und im Wasserbad erwärmen. Die pdf Datei lasse ich Dir gerne zukommen. Bräuchte dann allerdings eine Emailadresse per PN, da man über RUB keine pdf Dateien versenden kann. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?