Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Hat jemand dieses Avent-Dampfgargerät?

Hat jemand dieses Avent-Dampfgargerät?

Rattenpack

Beitrag melden

Für mich ist es zwar noch reichlich früh, denn mein Baby ist erst 8 Wochen alt, ich möchte ein halbes Jahr vollstillen und sollte dann erstmal austesten, ob das Baby Breie mag, aber ich habe mich trotzdem schon mal neugierig umgesehen und bin auf den Avent Dampfgarer & Mixer gestoßen. Für die anderen Kinder hab ich immer frisch gekocht. Es verursacht nur sehr viel lästigen Spülkram, eine kleine Breiportion zu kochen, zu pürieren usw. Ich bin berufstätig, viel beschäftigt ... und faul. Einfrieren geht natürlich, aber es tut dem Gescmack mMn keinen Gefallen, wenn es auch sicher besser ist als Konservenkost. Das Prinzip von dem Avent-Ding klingt genial: Futter ins Gerät, dampfgaren und dann sofort im gleichen Gefäß pürieren. Aber funktioniert das in der Praxis wirklich? Vor allem frage ich mich, wie es funktioniert, wenn man Lebensmittel mit unterschiedlicher Garzeit zubereitet. Wer kann berichten? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Wir haben den Aventdampfgarer, von dem ich schon viel gutes gehört habe, nicht - daher kann ich Dir darüber leider nichts berichten. Wir sind mit einem normalen Topf mit Dampfgareinsatz (hier kann man zB nur kurz zu garende Zucchini einfach nachträglich zugeben) und einem guten Pürierstab prima zurecht gekommen. Ich habe immer für drei Tage auf Vorrat gekocht und die beiden Portionen für die Folgetage im Kühlschrank aufbewahrt.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hi. Wir haben so einen Dampfgarer und ich benutze ihn wirklich oft. Je nach dem wie viel Dein Kind isst, kannst Du mit dem Ding 3-4 Portionen kochen. Bei unterschiedlichen Garzeiten machen ich es entweder so, dass ich das mit der längeren Zeit kleiner schneide und/ oder zuletzt in den Behälter gebe (dann bekommt es mehr Hitze, denke ich zumindest, da es direkt über der Dampfeinheit liegt). Wenn die Garzeiten sich mehr als 5 Minuten unterscheiden (da liegt ein Heftchen bei, in dem man das nachlesen kann), gare ich erst das härtere Gemüse z.b. für 10 Min und gebe dann das weichere dazu und gare alles zusammen noch mal z.b. 10 Min (ich hoffe das ist verständlich erklärt?). Das geht aber mit nem Dampfgareinsatz für den Topf besser, so wie lanti es beschreibt. Inzwischen isst mein kleine kaum noch Brei, aber ich nutze den Dampfgarer immer noch um Obst/ Gemüse in Sticks zu garen. Kann ihn also nur empfehlen, schau aber mal, ob die ihn bei e*** kleinanzeigen oder so gebraucht bekommst, ist ja schon teuer. LG!