surikate
Hallo zusammen, meine Tochter ist acht Monate alt und mag kein Obst (Gläschen Apfel und Birne pur). Daher wollte ich jetzt versuchen, ob sie rohes Obst mag. Am Wochenende habe ich es mit gematschter Banane versucht, aber auch da schüttelt sie sich. Wollte jetzt mal Apfel oder Birne reiben. Da sie bis jetzt Obst nur zum Mittag und etwas abends in den Getreide-Brei bekommt benötige ich ja nicht viel. Kann ich eine halbe Banane/Apfel/Birne im Kühlschrank gut verpackt einen Tag aufbewahren und dann verarbeiten? Wie sieht das mit Pfirsich, Nektarinen oder Melone aus. Falls sie rohes Obst mag möchte ich demnächst am Vormittag den GOB einführen. Kann ich dann Morgens Obst reiben und dies für Mittags und Abends im Kühlschrank aufheben. Sättigt abends ein Getreidebrei ausreichend? Da ich insbesondere Nachts noch sehr viel stille bekommt meine Tochter abends einen Getreidebrei ohne Milch. Nachts wird sie aber beinahe stündlich wach und schläft nur an der Brust wieder ein. Soll ich den Brei mal mit PRE anrühren, damit sie länger satt ist? Ich denke ja, dass sie trotzdem so oft wach werden würde und dann ja sehr viel Milch bekommen würde. Zu viel in dem Alter? Generell isst sie wenig Brei. Abends knapp 100g und Mittags etwa 50g (wenn überhaupt). Hirsekringel findet sie aber super und bekommt am Tag 1-2 zum knabbern. LG surikate
sobald du es zerkleinert hast, setzt durch den intensiven Sauerstoffkontakt der Vitaminabbau ein. Außerdem ist auch die Gefahr des mikrobiellen Verderbs nach dem Zerkleinern viel größer. Also, Obst immer in möglichst großen Stücken in den Kühlschrank oder aber gemust einfrieren. Trini
Hallo, wenn Du morgens einen frischen GOB zubereitest, kannst Du das Rest-Obst für mittags als Nachtisch und als Zugabe im abendlichen Milchbrei im Kühlschrank aufbewahren. Im Winter ist TK Obst ohne Zusätze keine schlechte Alternative - das kann man dann bei Bedarf portionsweise auftauen. Ein Getreidebrei plus stillen ist eigentlich ausreichend sättigend. Es spricht aber auch nichts dagegen probeweise mal einen Milchbrei mit Pre Milch oder Vollmilch anzubieten. Allerdings gehe ich davon aus, dass sie nachts trotzdem mehrfach stillen wird, weil das oft nicht nur/vorrangig mit Hunger zu tun hat. Zuviel Milch wäre es aber auch dann nicht. Denn stillen kannst Du weiterhin immer nach Bedarf. Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo. Portionen von 50-100 g bzw. dass in dem Alter generell noch wenig Beikost akzeptiert wird, ist gar nicht so ungewöhnlich ;) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?