Nightlight1980
Hallihallo, ich brauche nochmal eure Hilfe bezüglich des GOB: Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und soll allmählich nachmittags den GOB bekommen. GKF und Abend-(Halb)Milch-Haferbrei klappt sehr gut. Für nachmittags würde ich dann gerne Hirse mit Obst geben. Dass das Obst roh gegeben werden soll, zerdrückt oder püriert, ist klar. Aber rühre ich z.B. vorher die Hirseflocken mit Wasser an (wie beim Abendbrei aber eben dann mit Wasser) und rühre dann Obst dazu? Oder ist im Obst , püriert mit Wasser, ausreichend Flüssigkeit, um aus den Flocken mit dem Obst einen Brei zu machen? Also ohne aufkochen...?! Ich hoffe, ich drücke mich nicht zu dämlich aus und ihr versteht, was ich meine ;) Ich habe die Hirseflocken von Babydream. Danke bereits vorab! LG, Jessi
Huhu, genau, du rührst den Brei nur mit Wasser an und gibst dann das Obst und etwas Öl dazu. So machen wir es abends, haben auch die Hirseflocken von Babydream... Allerdings gebe ich erst seit kurzem Orangendirektsaft dazu, meine Maus ist jetzt 6Monate alt. Ab wann hat du rohes Obst gegeben? Wollte das jetzt auch langsam anfangen und mir Obstmusgläschen sparen... LG
also die Hirseflocken schon mit aufgekochtem Wasser verrühren, wie es auf der Packung steht... das geht gut im Kinderteller und dann eben Obst und Öl ergänzen LG
Huhu. Bisher isst der Kleine nur rohen, geriebenen Apfel-seit er 6 Monate alt ist. Wollte jetzt Banane und Birne testen.
Hallo, einen besonders hohen Obstanteil hat der Brei, wenn Du das Obst (Apfel, Birne, Banane etc) reibst oder mit ein wenig Flüssigkeit pürierst, dann einfach den Getreidebrei (Babydream Getreidebrei Hirse pur ist super) bis zur gewünschten Konsistenz unterrührst und dann 1 Teel. Öl zugibst - fertig. Du kannst auch den Getredebrei erst mit Wasser mischen und dann das Obst beifügen - das fand ich persönlich aber nicht so praktisch und auch irgendwie "wässriger". LG
Huhu, also ohne Wasser aufkochen? Dh die Hirseflocken lösen sich auch so in pürierter Birne auf?
Ja, im Beikostalter musst Du frisches kaltes Leitungswasser als Getränk und für die Breizubereitung nicht mehr abzukochen. Und Getreidebrei löst sich auch in warmer oder kalter Flüssigkeit auf - ebenso in geriebenem oder püriertem Obst, dem Du ja vermutlich sowieso ein wenig Wasser beifügst. Getreideflocken wie zB Haferflocken sollten allerdings mit kochendem Wasser überbrüht werden, um vom Baby besser verdaut werden zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?