Alleswirdgut123
Eine Frage zur Gluteneinführung. Ihr könnt mit bestimmt helfen. Ich lese immer gluten langsam steigern. Jetzt habe ich glutenfreie Flocken ( Instant, Babyflocken aber ohne Milch) mit einer kleinen Menge Gluten gemischt. ZB Hirse und etwas Dinkel oder so... der Kleine verträgt und isst es. Ist das so ok und kann ich so dann langsam den Glutenanteil steigern oder wie habt ihr das gemacht? Ich hoffe es war nicht falsch die Sorten zu mischen. Lieben Dank!
Ich muss ehrlich sagen, ich hab nichts davon gehört, dass man es langsam steigern sollte... Ich habe einfach irgendwann mal angefangen, einen Brei mit glutenhaltigen Flocken zu füttern. Und irgendwann kommt es dann eben automatisch, dass man eben mehr glutenhaltige Nahrungsmittel gibt. Das hab ich aber so rein nach Gefühl gemacht. Also zuerst mal ein Brei damit, dann halt irgendwann mal ein Stück Brot dazu, dann eben auch mal glutenhaltige Flocken in den Nachmittags- und Abendbrei, etc. Es wird jetzt aber nicht schlimm sein, wenn du zwei verschiedene Sorten der Flocken gemischt hast. Immerhin gibt es ja auch Mehrkornflocken, da sind auch verschiedene Getreidearten in einem gemischt. Ich habe teilweise auch einen Milchbrei mit Hirseflocken gegeben und zusätzlich etwas grobere Haferflocken als Müsli hineingemischt. Ist sicher in Ordnung so! Alles Liebe!
Ganz lieben Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand