MamaHörnchen
Hallo, ich lese immer wieder, dass man zwischen dem 4. und 6. Monat Gluten einführen soll, um einer Zöliakie vorzubeugen. Ich habe aber vor - wenn meine Kleine das auch so will - dass ich 6 Monate voll stille und erst dann mit Beikost anfange... Ist es ein Nachteil, wenn sie erst später Haferbrei oder sonstiges bekommt? Lg MamaHörnchen
Hallo, zuletzt lautete die Empfehlung zur Zöliakievorbeugung ab dem Beikoststart regelmäßig kleine Mengen Gluten zu geben am besten solange das Baby noch gestillt wird. Aktuellere Studien haben jetzt ergeben, dass weder der Zeitpunkt der Gluteneinführung (egal ob früh oder spät) noch stillen einen nennenswerten Schutzeffekt bietet. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/gluten-unvertraeglichkeit-kein-schutz-durch-stillen-oder-gewoehnung-a-995431.html Diese Erkenntnisse hat nun auch die DGE in ihre Empfehlungen aufgenommen. Ihr könnt das also ganz so handhaben wie ihr möchtet. LG
Hier noch zwei entsprechend seriösere Quellen, über die Studienergebnisse und darüber, dass sie in die aktuellen Empfehlungen übernommen wurden ;) https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/newsletter/newsletter-archiv/newsletter-nr-46-vom-13082015/ (recht weit unten) http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60337/Zoeliakie-Stillen-und-fruehe-Gluten-Exposition-ohne-protektive-Wirkung
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen