Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen - was kann man bedenkenlos geben?

Anzeige hipp-brandhub
Gläschen - was kann man bedenkenlos geben?

jungenmami2013

Beitrag melden

Hallo zusammen Auch nach 3 Kindern teilweise ratlos frage ich mich nun was man denn bedenkenlos kaufen kann. Mein mittlerer ( 2 Jahre ) hat Gläschen verweigert und nur selbstgekochtes gegessen. Der kleine nun 9 Monate, verweigert meine Sachen komplett und isst nur Gläschen. Bisher hatten wir Kürbis mit Kartoffel u Rind ab 4 Monat und Karotte Kartoffel und Rind ab 4 Monat. Das man Obst nicht unbedingt kaufen soll weil es eher eine nascherei ist aus dem Glas weiß ich auch noch. Da bekommt er banane, Apfel oder Traube auf die Hand. Das essen ist echt ein Problem. Er isst nicht gerne vom löffel. Gebe ich ihm hirsekringel oder mal eine reiswaffel oder brotrinde, kein Problem. So konnten wir auch noch nicht wirklich eine Mahlzeit ersetzen. Mittags klappt es schon etwas nun. Er isst ca 160g Gläschen und hinterher etwas Wasser und fertig. Brei morgens oder abends verweigert er. Hirse von alnatura oder Hafer oder auch Dinkel mag er nicht. Auch nicht mit banane , reingedrückt Soll ich ihm mal Kartoffel kochen ohne Salz etc? Gemüse hatte ich schon Brokkoli und ihm in die Hand gegeben aber er guckte mich angeekelt an als er es zum Mund führte und dann spielte er nur noch damit. Also was darf im Glas drin sein? Rahm und Salz nicht. ... was noch nicht? Und die Gläschen ab dem 8 Monat? Sind eher nichts? Zuviel Mist drin? Hmmmm. Schwierig. Vielen lieben dank im voraus Andrea


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungenmami2013

Hallo Andrea, das wichtigste Nahrungsmittel eines Säuglings ist auch mit 9 Monaten Milch. Alles andere ist BEIkost und dient nicht vorrangig als Ersatz (für Milchmahlzeiten), sondern zum Kennelernen und Ergänzen. Dazu sind auch kleine Mengen gesunder Nahrungsmittel ausreichend. Es muss auch nicht unbedingt Brei sein -. vor allem den Milchbrei kann man auch weg lassen: Milch kann weiterhin aus Flasche oder Brust kommen und Getreide kann man auch anderweitig abdecken zB durch Hirsekringel, Dinkelstangen, Brot wie salzfreies/-armes Dinkelbrot (Rinde würde ich wg. Acrylamid nicht geben (oder über GOB wenn ein Kind den isst, was bei euch aber ja weg fällt). Anstelle von Obstgläschen ist rohes Obst besser geeignet und liefert viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe - egal ob püriert, gerieben (wie im GOB) oder wie bei euch als Finerfood. Das ist also auch prima. Gemüse (zB Karotte und Küribs die er schon vom Brei kennt aber auch Zucchini, Pastinake, Blumenkohl etc.) und Kartoffeln kannst Du ohne Salz gegart als Sticks zum mit der Hand essen anbieten oder als Würfel zum mit der Gabel aufpicken (selbst oder gefüttert). Es ist also alles ok und besteht kein Grund zur Sorge - nimmt den Druck raus - das erspart euch beiden viel Stress, begünstigt ein gesundes Eßverhalten und ermöglicht mehr Spaß am Essen :) Gläschen sollten am besten nur 1-2 Gemüsesorten und Kartoffeln sowie ggf. Fleisch enthalten. Außerdem sollte man ausreichend Öl beifügen. Auf Salz, Saft aus Konezntrat, Antioxidationsmittel, Zucker, Aroma/Vanillin und eigentlich auch auf Rahm (ab 10 Mon. ok) würde ich verzichten. Zwiebeln, Gewürze, Spinat etc. sind ab 10 Mon. in Ordnung. Zum verfeinern kannst Du frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Schnittlauch etc. verwenden. Wenn es keine Gläschen mehr gibt (sprich Du keine mehr kaufst) wird er nicht freiwillig verhungern, sondern irgendwann vom Familientisch mitessen - die Kinder dürfen auswählen, was sie essen möchten, aber die Eltern bestimmen das Angebot ;) LG