Miriam1234
Hallo, Ich hätte 4 Fragen zum Brei: Mein Sohn (6 1/2 Monate) bekommt bisher mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. In diesen gebe ich noch Öl, Saft und Hafer. Ist das richtig so? Und: ich würd jetzt bald mit Fleisch starten. Lasse ich in den Fleischbreien dann den Hafer weg? Denn Eisen ist ja im Fleisch. Und, dritte Frage: nachdem ich Fleisch begonnen habe, warte ich mit dem 2. Brei (wollte da Haferbrei mit Wasser anrühren und anschließend Stillen) dann einen Monat? Und wenn ich dann Getreidebrei geben, mache ich mittags noch Hafer an den Gemüse-Kartoffel-Brei? Sorry für die vielen Fragen...
Also der Gemüse-Kartoffel-Brei sollte immer eine Eisenreiche Zutat enthalten, das ist richtig. Das kann Hafer sein, Fleisch oder auch Mandelmus. Du kannst das ja Abwechseln. Fleisch, Fisch und mal vegetarisch mit Hafer oder Mandelmus. Und Öl und Saft in den Brei ist auch richtig. Die Faustregel besagt, nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche und nicht mehr als einen neuen Brei im Monat. Da du den Gemüse-Kartoffel-Brei ja bereits erfolgreich eingeführt hast (fehlt nur noch das Fleisch) könntest du ne Woche nachdem du Fleisch eingeführt hast mit dem 2. Brei weitermachen. Die Reihenfolge ist aber egal. Ich habe zuerst den 2. Brei eingeführt und anschließend erst das Fleisch beim Mittagessen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?