Dauphine
Hallo,
mein Sohn ist 14 Monate.
Morgens isst er zwei Vollkornbrote mit Frischkäse oder Käse, dazu etwas Obst (z.B. ein paar Weintrauben oder Kiwi).
Vormittags ein kleines Stück Obst (z.B. drei Apfelschnitze)
Mittags bekam er bisher Gemüse, Kartoffeln und eine eisenreiche Zutat.
Nachmittags Obst, evtl. plus Dinkelstange oder Haferflocken
Abends bislang 1/2 Milchbrei und Brot
Nun geht er zur Tagesmutter und dort bekommt er oft Mittagessen ohne Gemüse, z.B. Pfannkuchen oder Nudeln mit Ketchup, manchmal auch Pommes :-(
Milchbrei möchte er auch nicht mehr gerne und Gemüserohkost isst er auch nicht.
Wie kann ich den Essensplan umstellen, sodass er noch ausgewogen ernährt wird?
Da wir abends warm essen habe ich ihm jetzt abends Gemüse und Kartoffeln gegeben. Ist das zu viel ihm zwei Mal warmes Essen zu geben?
Ist das normal dass Kinder in dem Alter so viel Hunger haben
?
LG und vielen Dank!!!!!!
Hallo! Ja, es ist normal! Gute Esser - wie auch mein Ältester - haben in dem Alter einen enormen Bedarf und Appetit :-) Also ich würde folgendes machen: Damit er genug Kalzium erhält würde ich als Zwischenmahlzeit (morgends oder nachmittags) puren Quark oder Joghurt eventuell mit frischem Obst anbieten. Über Käseaufschnitt aufs Brot ist dann der Bedarf an Milchprodukten auch abgedeckt! Mittags würde ich zur Tagesmama einfach gesundes Brot mit Gemüse und / oder Obst mitgeben. Mit so einem Mittagessen wäre ich auch nicht einverstanden :-) Abends kannst du ihm dann selbst etwas gutes kochen. LG
Hallo, oft essen Kinder im zweiten Lebensjahr eher weniger als als Babys, aber das ist sehr individuell und somit ganz verschieden - vielleicht wächst er auch gerade - freu Dich über seinen guten Appetit - die Kleinen wissen selbst am besten, was sie brauchen ;) Morgens Brot mit Käse und etwas Obst ist prima. Und auch als Zwischenmahlzeit ist Obst super. Wenn er mittags Nudeln, Pfannkuchen oder Pommes bekommt, was ja alles hauptsächlich Kohlenhydrate liefert (wie auch Brot und Milchbrei), würde ich als Ausgleich nachmittags zB ein Müsli mit frischem Obst, Haferflocken und etwas Naturjoghurt geben und abends dann vitaminreich warm für euch alle kochen, um Gemüse und ggf. Fleisch/Fisch abzudecken (mittags Gemüse mit Kartoffeln und abends Milchbrei ist auch zweimal warm und schadet überhaupt nicht). LG
Danke für die Antworten!!!!
Also zum Glück gibt es da auch andere Gerichte, wie zum Beispiel Eintopf oder Kartoffeln mit Spinat und Ei, aber eben auch fast einmal wöchentlich Nudeln und Pfannkuchen.
Ich vermute auch dass er wächst, aber grundsätzlich hatte er schon immer einen guten Appetit und möchte alles probieren (sogar Rosenkohl fand er lecker).
Es fällt nur so extrem auf weil die anderen Kinder weniger essen
Momentan isst er schlecht, da er eine Bronchitits hat, aber zum Glück hat er ja "Reserven".
VLG und ein schönes Wochenende!!!!! ![]()
Wenn er nur einmal in der Woche anstelle von Gemüse und Kartoffeln o.ä. Pfannkuchen bekommt, ist das nicht schlimm und tut einer gesunden und ausgewogenen Ernährung keinen Abbruch ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?