Lille2012
Hallo alle zusammen, hallo lanti, Wir haben erfolgreich den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei zum Mittag eingeführt. Er isst zwar nur um die 100g täglich, aber er ist davon genauso lange satt wie von der MuMi. Von daher denke ich, dass es ihm einfach reicht und er nicht so der vielesser ist. Nun lese ich, dass jeden Tag Fleisch nicht so gut ist. Kann ich natürlich verstehen. Ich hab auch den Getreidebrei Hirse und hafer von altnura da. Kann ich da jeweils nen halben el in den erwärmten brei (koche selbst und Taue immer über Nacht auf) einrühren? Muss man das Getreide nicht irgendwie aufkochen oder so? Rein rühren reicht ja? Und wie ist das gemeint mit einzeln einführen? Jeden Tag nur eine der genannten Getreide in den Brei ist mir logisch oder ist damit gemeint, dass man das ein paar Tage wegen der Verträglichkeit testet? Da ich selbst koche, gab es relativ lange (7tage) immer das gleiche. Möhre-Kartoffel oder eben gleiches mit Rindfleisch. Das macht den kleinen ja nix oder? Unser Gefrierfach ist nämlich nicht so groß, dass ich Dutzende verschiedene breie vorbereiten könnte. Und nur jeweils zwei Portionen oder so zu kochen, ist mir zu aufwendig. Koche meist 7-8 Portionen vor. Nächste Woche gibts Kürbis-Kartoffel ;-) Lieben dank vorab Lg Lille
Hallo, 100 g sind ok wenn ihm das reicht (war bei meinem Großen auch immer so). Jedes Kind hat einen individuellen Appetit und weiß selbst am besten, wieviel Hunger es hat :) Ja, das kannst Du machen. Einfach einen halben EL Getreidebrei Hirse oder Hafer oder einen halben Teel. weißes Mandelmus nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei rühren. Getreideflocken wie zB Haferflocken sollten mit aufgekocht werden. Getreidebrei ist durch Wärme und Feuchtigkeit vor-aufgeschlossen und braucht daher nur untergerührt zu werden (macht den Brei dann etwas fester - also entweder direkt flüssiger zubereiten oder bei Bedarf etwas Wasser unterrühren). Genau, einzeln einführen bedeutet zB erstmal 3-4 Tage hintereinander Hirse geben (ebenso Hafer und Mandelmus), um zu schauen, wie es vertragen wird. Danach kann man, wenn alles gut vertragen wird, die Eisenquellen beliebig untereinander abwechseln zB 3 x Fleisch, 2x Getreide und 2x Mandelmus pro Woche. Babys brauchen noch nicht viel Abwechslung. Daher kannst Du ruhig mehrere Tage hintereinander das gleiche Menü (ggf. mit wechselnder eisenreicher Zutat) anbieten. Wenn Du den Brei einfrierst, würde ich das Öl ebenso wie Hirse/Hafer/Mandelmus und ggf. Saft immer erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei rühren. LG & guten Appetit beim Kürbis
Ganz lieben dank für deine Tipps ;-) Freu mich immer deine posts zu lesen Liebe Grüße Lille
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?