Mitglied inaktiv
Hallo lanti und alle anderen, seit knapp zwei Wochen isst meine Tochter (5 Monate alt) mittags Gemüsebrei. Es gab 5 Tage Möhren, 5 Tage Zucchini, 1 Tag Möhre und gestern und heute gab es Fenchel. Die Einführung hat problemlos geklappt, sie hat nach 3 Tagen langsamer Steigerung ab dem 4. Tag jeweils um ca. 80-100 g Brei gegessen und die Stillmahlzeit ausfallen lassen. Auch die Verdauung hat unter der doch recht schnellen Steigerung der Breimenge super geklappt. Scheinbar scheint ihr Fenchelgemüse nicht zu schmecken, sie isst deutlich weniger als die Tage zuvor. Vielleicht ist ihr der Brei auch zu stückig? Ich bekomme ihn nicht so fein püriert wie Möhre oder Zucchini. Kann ich ihr denn morgen z.B. einen Zucchini-Fenchel-Brei geben und schauen, ob es dann besser klappt? Dass sie Zucchini verträgt, weiß ich ja. Wäre ja somit keine neue Zutat. Anfang / Mitte nächster Woche möchte ich ihr dann Zucchini-Kartoffel-Brei und Möhre-Kartoffel-Brei geben. Wann fange ich denn mit Fleisch an? Aufgrund Eisenmangel nimmt sie ferro sanol, von daher tut ihr das Fleisch bestimmt gut - allerdings möchte ich ihr Verdauungssystem auch nicht überfordern.... LG
Hallo, wenn sie Zucchini und Karotte mag und gut verträgt ist das prima. Fenchel schmeckt ja pur ehrlich gesagt auch ziemlich eigentümlich ;) Ich persönlich würde daher morgen zB eher Kürbis pur oder Pastinake pur anbieten. Du kannst natürlich auch mischen zB Karotte Fenchel (Zucchini Fenchel geht auch). Wenn 2-4 Gemüsesorten pur gut klappen, kannst Du diese mit Kartoffeln (halb soviel wie Gemüse) und Öl (1 EL pro 200 g) kombinieren. Noch ist die Kleine mit Muttermilch gut versorgt und fürs Eisen bekommt sie ja schon ein Präparat. Daher musst Du nicht zwingend Fleisch vorziehen, da es relativ schwer verdaulich ist. Ich würde es nicht weg lassen, aber auch nichts überstürzen. Wenn es mit Gemüse, Kartoffeln und Öl gut klappt kannst Du in als Eisenquellen Hirse (1 EL), Hafer (1 EL), weißes Mandelmus (1 Teel.) und Fleisch in beliebiger Reihenfolge einführen und frei untereinander abwechseln/variieren. Es sollte nur täglich eine eisenreiche Zutat im Gemüsebrei enthalten sein. LG
Danke, lanti - auf dich ist wie immer Verlass :-) Wie lange würdest du nach Einführung der Kartoffel mit Fleisch und anderen eisenreichen Zutaten warten? Und wann führe ich dann frühestens den Milch-Getreide-Brei am Abend ein? Auch hier wär es super, wenn du mir einen ca.-Zeitraum nach Fleischeinführung nennen könntest ;-) Vorausgesetzt natürlich immer, dass sie die neu eingeführten Lebensmittel gut verträgt und Verdauung weiter funktioniert. Daaaaaaaaaaaaaanke für deine Rückmeldungen!!
Als Faustregel zur Orientierung kann man sagen Nicht mehr als eine neue Zutat pro Woche (egal welche) und nicht mehr als ein neuer Brei pro Monat. Bei den eisenreichen Zutaten würde ich erst Getreide und Mandelmus und danach Fleisch einführen. Den Milchgetreidebrei (muss nicht abends sein und ist wenn das Baby abends zu müde zum löffeln ist zB vormittags genauso gut geeignet) würde ich nur geben, wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind gerne und gut löffelt und die Verdauung damit klar käme - also einfach nach Bauchgefühl ausprobieren...
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?