Jani81
Wir versuchen nun seit 1 Woche den mittagsbrei einzuführen. Vorher hab ich vereinzelt schon versuche gemacht. Sie ist jetzt 5 Monate alt. Habe das Gefühl, dass es noch eine zeitlang dauern wird, bis das erste Glas leer sein wird... Sie ist leider auch kein guter Trinker. Ich halte sie beim füttern im arm. Mit welchen Positionen beim füttern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Sitzen kann sie noch nicht, in der baby Wippe zappelt sie rum. Bin auf eure Ideen gespannt...
Hallo, auf dem Arm bzw. alternativ in der Wippe ist für ein Baby, das noch nicht selbständig in die Sitzposition kommt (also nicht nur sitzen bleibt, sondern sich allein hin setzen kann) prima geeignet. Wenn es mit dem löffeln noch nicht so gut klappt, ist sie wahrscheinlich einfach noch nicht so weit. Dann würde ich einfach nochmal abwarten. Sie ist auch mit nur Milch weiterhin bestens versorgt! Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo und einen individuellen Appetit - unabhängig von der seitens der Gläschenhersteller angebotenen Breimenge und den darauf befindlichen Altersangaben. Das ist ganz normal und völlig ok. LG
Die kiä hat es wiederholt angeraten, weil sie so schlecht trinkt und wenig zunimmt.
Ansonsten würde ich ihr auch alle Zeit der Welt gönnen... Schwierige Situation. Aber sie scheint zumindest Spaß am Brei zu haben - egal welches Gemüse.
Danke für deine schnelle Antwort!
LG zurück
Hallo, wie groß und wie schwer war die Kleine denn bei der Geburt und wie jetzt? Und welche Milch bekommt sie? Wenn sie Spaß am löffeln hat, kannst Du weiterhin etwas Gemüse neben der Milch anbieten. Dass Babys dadurch besser zunehmen, ist aber oft nicht der Fall: Gemüse pur hat mit um die 30-35 Kalorien pro 100 g im Vergleich zu Pre Milch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml einen nur halb so hohen Sättigungswert. Sprich der Brei macht zwar erstmal den Bauch voll, liefert aber deutlich weniger Energie als Milch. Wenn ein Kind nur wenig zunimmt, sollte sich daher durch die Beikost die Milchmenge möglichst nicht reduzieren. Außerdem würde ich dann schon jetzt 1 Teel. Öl für mehr Kalorien und wertvolle Fettsäuren ins erwärmte Gläschen (enthalten weniger Fett als vom FKE für Babyernährung empfohlen) geben. LG
Hab ein Frühchen. Sie wurde vor 8 Monaten mit 490g und 30cm geboren. Zum ET vor 5 monaten hatte sie 2300g und 44cm. Jetzt hat sie ca. 5250g auf 60cm. Sie bekommt ausschließlich Muttermilch.
Die Hoffnung der Ärztin war, dass das mit den brei gut funktioniert und die Kalorienzufuhr damit kurzfristig erhöht wird. Klar, brauchen wir dazu größere Portionen bzw. energiehaltigere kost. Den Gemüsebrei gebe ich ihr schon in Verbindung mit beikostöl.
Ich versuche ihr trotzdem anschließend noch die ganze mittagsflasche zu geben.
Lg
Wenn man das Gewicht zum ET und jetzt mit korrigiert 5 Monaten vergleicht entwickelt es sich zwar leicht unterhalb der untersten roten 3% Perzentilkurve, aber immerhin konstant: http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_girls_p_0_2.pdf Und auch Größe und Gewicht entwickeln sich gleichbleibend: http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfl_girls_p_0_2.pdf Das ist also eigentlich noch im Rahmen. Sicher könnte sie natürlich zusätzliche Energie gebrauchen (dazu ist mit der Zeit 1 Teel. weißes Mandelmus von Alnatura als Zugabe im Gemüse Kartoffel Brei prima geeignet), aber Milch liefert auf jeden Fall mehr Kalorien als Gemüsebrei. Du kannst also wie gesagt weiterhin Gemüse angereichert mit Beikostöl geben - dennoch sollte die Kleine das Tempo selbst bestimmen dürfen und erstmal keinesfalls weniger Milch zu sich nehmen. Alles Gute
Habe heute pastinaken gefüttert und sie hat ganz locker ein halbes gläschen verputzt. Ich glaube, sie braucht Abwechslung...
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?