Mitglied inaktiv
Halli Hallo, ich füttere meinen Sohn (10 Monate alt) wie folgt 8:00 Uhr 240 ml 2er-Nahrung 12:00 Uhr Gläschen Mittagsbrei (z. B. Kartoffeln-Möhren-Fleisch) 16:00 Uhr GOB 19:15 Uhr z. B. Grießbrei In vorherigen Beiträgen habe ich gelesen das manche Kinder 1-2 Mahlzeiten mehr bekommen. Füttere ich nun zu wenig? Oder kann es sein das das meinem Kleinen reicht? Er macht eigentlich keinen hungrigen Eindruck und nachts schläft er auch gut.... Freue mich über Antworten. Libelle
Hallo. Ich finde den Plan gut wie er ist. Als meine soalt war, hat sie das gleiche wie deiner bekommen, aber morgens 190 ml 1 er Milch. Ansonsten iidentisch. Auch die Uhrzeiten. Wenn er doch zu frieden ist, würde ich´s so lassen. KAnnst ihm ja später auch mal nen Zwieback etc. geben. MUSST du aber nicht. LG Nicole
wenn der kleine satt und zufrieden ist, dann kriegt err was er braucht
Klingt doch super. Die meisten haben wohl 5 Mahlzeiten, weil sie morgens früher aufstehen u. dann nie u. nimmer bis Mittag "durchhalten" und um 10 Uhr Mittagessen ist ja auch nix, also gabs ne Zwischenmahlzeit, z.B. 1/2 Obstglas + eine Reiswaffel, davon war er dann 1-2 Std. satt. :-) Mit 10 Monaten könntest, falls deiner schon Interesse hat morgens und/ oder abends zusätzlich etwas Brot mit, vorerst, nur Butter, anbieten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen