Jersey1988
Mein kleiner ist nun 7 1/2 Monate alt. Ich schreibe am besten mal wie er zurzeit isst. 8:30 Uhr 230 ml pre 12:00 Uhr Brei (meisst Brokkoli-Kartoffel oder Möhre- Kartoffel) 200-220gdanach Banane zum Nachtisch die er liebt :-) 15:00 Uhr 200 ml pre 18:00 Uhr Grieß oder Hirsebrei 180 Gramm mit Obst 20:00 Uhr 150 ml pre Seit 3 Tagen nochmal um 23 Uhr 150 ml pre Ist das noch zu viel Milch und wie kann ich das frühstück ersetzen?
Hallo, Dein Baby ist ein Säugling dessen wichtiges Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr Milch ist. Zuviel Pre Milch gibt es also nicht und wenn phasenweise wie jetzt nachts zusätzlich nochmal Milch benötigt wird, ist das auch völlig ok. Milchfreier Gemüse Kartoffel Brei mit etwas Banana als Nachtisch ist ein prima Mittagessen. Als Eisenquelle sollte täglich 1 EL Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus oder 30 g Fleisch (alternativ ein halbes pures Fleischgläschen) enthalten sein. Machst Du den Milchgetreidebrei aus abgekochter Vollmilch? Wenn Du ihn aus Pre Milch anrührst müsste kein Obst enthalten sein, weil die Pre Nahrung genug Vitamine liefert. Hirse ist als Getreide super. Anstelle von weniger nährstoffreichem Grieß würde ich mit Dinkel und/oder Hafer abwechseln. LG
Mach da nur Obst rein, weil er das so liebt :-) mit was kann ich den die Mahlzeit um 15 Uhr ersetzen
HAllo, also zuviel Milch gibt es eingentlich nicht. Und wenn ich richtig gerechnet habe, dann bist du auch unter 1000ml Milch ;-) Frühstück ersetzen, vielleicht ein bisserl Brot mit Butter oder Mandelmus o. gematschte Banana drauf anbieten. DAs machen wir im Moment. Es sind zwar nicht die mega Mengen und ersetzt auf keinen Fall seine Milch, aber das wird dann irgendwann kommen.... Beim Brot drauf achten, dass wenig Salz drin ist. Oft sind recht grosse Mengen Salz im Brot. Lanti hat ein super Rezept, dass will ich jetzt aber nicht abkupfern, denn sie wird es dir mit Sicherheit sagen. Oder du schaust ein paar Fragen weiter unten wegen Rezept... Grüsse
Das mit dem Brot ist auch eine super Idee :-) mit Banane isst er alles
Mach Dich am besten gedanklich ein bisschen frei vom "ersetzen" - da erspart zB in Phasen von Breiverweigerung jede Menge Stress auf beiden Seiten
Dein Baby kann noch soviel Milch bekommen wie es möchte und brauch sie auch noch
Zur Frage, was man als Frühstück geben kann:
Meist ist es so, dass morgens und abends noch eine ganze Weile Fläschchenmahlzeiten erhalten bleiben, was in vielen Fällen auch sehr praktikabel ist. Denn es geht morgens schnell (wenn der Hunger groß und/oder das Kind ungeduldig ist), ist abends gemütlich, liefert die nötige und befriedigt das Saugbedürfnis.
Wenn Du aus welchem Grund auch immer trotzdem morgens eine Beikostmahlzeit anbieten möchtest, würde ich einen zweiten Milchgetreidebrei aus der gewohnten Pre Nahrung angerührt mit Getreidebrei wie zB Dinkel (ohne Obst) oder aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C geben. Es spricht aber wie gesagt auch nichts dagegen hier noch weiter beim Fläschchen zu bleiben.
Zu Deiner Frage, was man nachmittags geben kann:
Mit 7,5 Monaten wird meist rohes Obst schon gut vertragen. Aufgrund dessen und da Deine Kleine noch ausreichend Milchmahlzeiten bekommt (sollten bis einschl. 9 Monate wie gesagt noch mind. 3 sein und ab 10 Mon. noch mind. 2), könntest Du jetzt einen GOB einführen:
150 g rohes Obst wie Apfel, Birne, Banane etc. reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren
je nach Konsistenz 3-5 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren
1 Teel. raffiniertes Rapsöl zugeben - fertig und prima für unterwegs
Wenn alles gut vertragen wird kann man auch kombinieren: Apfel-Birne, Birne-Banane, Apfel-Heidelbeere, Banane-Nektarine, Apfel-Aprikose usw.
Das Obst sollte allerdings immer ungekocht sein, da gekochtes Obst ebenso wie Obstgläschen wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefern und somit keine Vorteile für Babys Ernährung bieten.
Ich persönlich würde in eurem Fall zB morgens und abends erstmal noch beim Fläschchen bleiben (kann man später immer noch durch Milchbrei oder Brot ersetzen) und statt dessen einen GOB einführen.
Zu welcher Tageszeit Du welche Mahlzeit gibst, ist ganz egal. Es könnte also auch morgens einen GOB und abends einen Gemüsebrei geben oder morgens GOB und nachmittags Fläschchen. Das kannst Du immer so machen, wie es für euch am besten passt (muss auch nicht jeden Tag gleich sein - kannst Du wenn ihr zB unterwegs seid auch einfach mal tauschen).
Abgekochte Vollmilch sollte es pro Tag max. 200 ml geben - sprich entweder 1 Vollmilchbrei oder zB 2 Halbmilchbreie. Man kann auch komplett drauf verzichten und den/beide Vollmilchbrei/e weiterhin aus Pre Milch zubereiten.
Wenn Du Obst als Nachtisch gibst (hier unterstützt das Vitamin C die Eisenaufnahme) und jetzt einen GOB als Obstmahlzeit einführst, würde ich das Obst im Milchbrei aus Pre Milch weg lassen (Im Kuhmilchbrei sollten immer 2 EL rohes Obst enthalten sein).
Guten Appetit
Super vielen Dank :-) Ich werde ihn jetzt mittags noch Obst geben, abends aber weglassen und nachmittags die Tage mal Obst Getreide Brei ausprobieren und dann mal geriebenes Obst mit Zwieback oder so mal schauen. Habe bisher noch nicht so viel Obst ausprobiert, werde es aber mal versuchen
Du kannst auch erstmal probieren, wie rohes Obst pur vertragen wird zB etwas weiche Birne als Nachtisch nach dem Gemüse oder etwas geriebene/r Birne oder Apfel am Nachmittag und danach Milch zum satt trinken. Wenn das gut vertragen wird, kannst Du einen GOB anbieten. Diesen würde ich allerdings aus milchfreiem Getreidebrei Hirse oder Hafer (sehr eisenreiche Sorten und im GOB kann das Eisen mit viel Vitamin C und ohne Milch besonders gut verwertet werden) zB von Alnatura oder Holle zubereiten, der man einfach unterrührt und der sich ganz leicht auflöst: http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hafer-Getreidebrei%20nach%204%20Mon Hirse und Hafer (1 EL pro 200 g Brei) sind wie gesagt auch als vegetarischer Fleischersatz im Gemüsebrei geeignet, der täglich eine eisenreiche Zutat enthalten sollte. Zwieback ist meist aus Dinkel (Babyzwieback) oder Weizen (normaler Zwieback der zudem noch Zucker enthält), die weniger eisenreich sind und enthält Dinge wie Hefe und Backtriebmittel, die eigentlich im Brei nichts zu suchen haben bzw. dafür nicht nötig sind (nur um den Zwieback zu backen, den man dann wieder einweicht).
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?