firstbaby2014
Hallo zusammen,
Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich habe nun mit dem Mittagsbrei (Möhren) angefangen. Er ist total begeistert und scheint auch keine verdauungsprobleme zu haben. Ich möchte alles für ihn selbst kochen. Nun wollte ich Apfel oder Birnenmus machen. Wie ich den Mus mache und das einfrieren stellt kein Problem dar. Aber dann steh ich auf dem Schlauch. Also ich hole dann eine Portion aus der Truhe und taue es langsam im Kühlschrank auf. Muss ich das dann nochmal erwärmen? Kann ich ihm kalt geben oder? Also die gekauften Gläser Werden ja auch kalt gegessen. Und wenn er das an dem Tag nicht aufbekommt kann ich ihm das auch noch am nächsten Tag geben wenn es so lange im Kühlschrank war?
Sorry für die "doofen" Fragen. Bin gerade echt verwirrt. Macht vll der Schlafmangel ![]()
Hallo, mit 4 Monaten braucht der Kleine jetzt eigetnlich noch gar kein Obst, sondern erst später zur Verbesserung der Eisenaufnahme wenn der Gemüsebrei eine Eisenquelle enthält, als Vitamin C Quelle im Milchbrei aber nur falls Du einen Kuhmilchbrei fütterst und dann im GOB als dritter Beikostmahlzeit. Wenn ein paar Gemüsesorten pur gut vertragen werden, Du diese mit Kartoffeln und Öl kombiniert hast und ihr dann den Brei durch Zugabe einer eisenreichen Zutat (1 EL Hirse oder Hafer oder 1 Teel. weißes Mandelmus oder 30 g Fleisch pro 200 g Brei) komplettiert, sollte gleichzeitig etwas vitamin-c-haltiges verzehrt werden, um die Eisenaufnahme zu verbessern. Dazu kann man etwa 30 g Obst als Nachtisch füttern oder 2 EL Saft unter den (aufgetauten) erwärmten Brei rühren. Weil natürliche Vitamine, insbesondere Vitamin C, und sek. Pflanzenstoffe des Obstes beim kochen verloren gehen, liefert gekochtes Obstmus vor allem Fruchtzucker und bietet keine besonderen Vorteile für die Ernährung. Aufgrund dessen würde ich als Obstnachtisch frisches rohes Obst wie Apfel oder Birne gerieben oder püriert oder etwas Banane etc. bevorzugen. Da rohes Obst meist erst ab 6-7 Mon. gut vertragen wird, würde ich vorher Saft im Brei als Vitamin C Quelle wählen. Und vor allem der spätere GOB sollte daher aus ungekochtem Obst (plus Getreide und 1 Teel. Öl) bestehen. Falls Du trotzdem zB in der Einführungsphase etwas gekochtes Obstmus anbieten möchtest, würde ich es in kleine Portionen wie zB im Eiswürfelbereiter einfrieren, wenn die Würfel fest sind in Dosen oder Beutel umfüllen, über Nacht im Kühlschrank oder am gleichen Tag im Wasserbad erwärmen und je nach Babys Vorliebe zB bei Zimmertemperatur füttern. Bei so kleinen Portionen sollte kaum ein Rest bleiben - wenn doch kannst Du ihn auch am Folgetag noch füttern. Generell würde ich aber jetzt nicht viel Obstmus einfrieren, sondern beizeiten auf frisches Obst umstellen.
Vielen Dank für deine Antwort. Da habe ich nun einige neue Informationen erhalten. Dachte man solle so früh Obstmus geben, weil man damit Verstopfung vorbeugt und rohes Obst ja noch nicht so gut vertragen wird. Bisher habe ich etwas direktsaft im Brei. Stand so im Rezept. Wahrscheinlich hilft das ja schon gegen Verstopfung. Dann warte ich noch etwas mit dem Obst. Bin schon ganz glücklich das er den Mittagsbrei so liebt ![]()
Obstmus geben um den Stuhl weicher zu machen ist Stuhlkosmetik, die aber nicht das eigentliche Problem behebt. Besser ist die unreife Verdauung nicht mit zu vielen neuen Nahrungsmitteln zu überfordern, stuhlauflockernde Nahrungsmittel wie Zucchini Fenchel Pastinake Brokkoli und Blumenkohl zu wählen sowie den Brei mit ausreichend Wasser und Öl zuzubereiten. Flüssigkeit und Öl unterstützen die Verdauung. Der Saft im Brei dient als Vitamin C Quelle und ersetzt somit den Obstnachtisch. Der Saft sollte nicht mit eingefroren oder erhitzt werden. Klarer Apfelsaft ist zudem tendenziell stuhlauflockernd ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?