Mitglied inaktiv
Liebe Forum-Mamis, ich gebe meiner Tochter seit 3Wo ihren erste Brei zur Mittagszeit den sie mit großer Begeisterung verputzt.Da sie jetzt schon 190g schafft und auch den Fencheltee danach gut trinkt mag sie nicht mehr an die Brust.Eigentlich prima,nur hab ich manchmal so einen Überdruck das ich abpumpen muss (Handpumpe).Jetzt mach ich mir Gedanken ob ich dadurch nicht noch mehr Milch anrege.Es reguliert sich schon etwas nach, aber ausstreichen allein reicht nicht.Habe gehört Pfefferminze und Salbei sollen die Milchbildung drosseln,wie waren oder sind eure Erfahrungen mit der Reduzierung Milchmenge? LG
Ich hatte die Probleme eher nachts, als meine Kleine plötzlich nachts länger schlief, bzw. eine Mahlzeit einfach ausließ. Viele sagen immer, man soll die Brust ausstreichen...also nicht abpumpen, da das noch mehr die Milchbildung anregt. Das Ausstreichen wirst du aber auch nur drei, vier Tage machen, dann wird sich dein Körper dran gewöhnen, weniger Milch produzieren zu müssen. Ansonsten kann ich kalte Umschläge empfehlen, das hat bei mir gut geholfen.
Salbeitee hilft super, ich trinke den immer wenn ich zuviel Milch habe.
Mit pumpen regst du die Milchbildung an. Lieber nur ausstreichen bis der Druck weg ist. Wenn dir das Ausstreichen schwer fällt dann mache es beim warmen duschen oder mache mit einen Lappen eine warme Krompresse. Dann geht es leichter. Und nach kurzer Zeit reguliert es sich von allein. Mit Pfefferminze und Salbei würde ich vorsichtig sein, bei manchen drosselt es auch die komplette Milchbildung. alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen