Sandra1501
Hallo zusammen, ich mache den Brei für meine Kleine selbst. Nun bin ich mir nur nicht ganz sicher, wie viel Fleisch sie essen soll. Aktuell isst sie mittags ca. 150 Gr. Davon sind 90 Gr Gemüse, 45 Gr Kartoffeln und 15 Gr Fleisch. Einmal wöchentlich bekommt sie Hühnchen (sonst Rind) und einmal auch Fisch (Lachs). Einen vegetarischen Tag haben wir nicht. Gestillt werden möchte sie meistens danach nicht mehr. Ist das so ok, oder ist der Fleisch-/Fischanteil zu gering? Danke und VG Sandra
Hallo Sandra, wenn sie täglich Fleisch oder Fisch bekommt ist das ok (190 g Menügläschen enthalten zB auch "nur" 20 g Fleisch). Ich würde allerdings trotzdem einfach etwas mehr pro Portion zugeben (muss nicht aufs Gramm genau stimmen). Denn für selbst gekochten Brei werden 30 g Fleisch pro 200 g Brei (Menge kann man auf die jeweilige Portionsgröße umrechnen) empfohlen. https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/gemuese-kartoffel-fleisch-brei/ LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?