JaMe
Sagt mal, friert ihr bei den vorbereiteten Portionen Fisch und Fleisch gleich mit ein oder gebt ihr das immer frisch dazu, wenn es Fisch oder Fleisch gibt? Ich weiß, dass meine Schwester beispielsweise Fisch immer frisch dazu gibt, habe aber keine Ahnung, warum sie das macht. Ich würde jetzt vom Gefühl her beides direkt mit reintun, alles pürieren und einfrieren. Oder gibt es einen bestimmten Grund, warum man das nicht tun sollte? Klärt mich mal auf, bitte.
Hallo, wenn es nicht schon TK Ware war, kann man einen komplettten Gemüse Kartoffel Fleisch oder Fisch Brei einfrieren, wenn einen bzw. das Baby die Konsistenz und der Geschmack der aufgetauten Kartoffeln nicht stört. Das Öl sowie vegetarische Eisenquellen wie Hirse, Hafer und Mandelmus (als Ersatz für Fleisch) sowie ggf. auch Saft würde ich allerdings immer frisch unter den im Wasserbad erwärmten Brei rühren. Man kann alternativ auch alle 3 Tage frisch kochen, eine Portion am gleichen Tag füttern und die zwei Portionen für die beiden Folgetage separat verschlossen im Kühlschrank aufbewahren - diese kann man dann bei Bedarf im Wasser bad erwärmen und kann sich einfrieren und auftauen (Platz und Energie) komplett sparen. Dann kann man Öl & Co. natürlich auch direkt beifügen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?