Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Essverhalten

Anzeige hipp-brandhub
Essverhalten

Emi00

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal von euch wissen, was ihr euren Babys so zum Essen gebt. Kurz zu meinem kleinen Schatz: Er ist jetzt fast 9 Monate. Ich habe ca. bis er 7,5 Monate war gestillt. Seitdem bekommt er Pre-Milch. Ich versuche drei mal am Tag Brei zu füttern um eigentlich nach und nach die Flasche zu ersetzen. Aber momentan isst er ein paar Löffel und möchte dann nicht mehr. Ich habe das Gefühl er möchte bei uns vom Tisch mitessen aber ich bin hier völlig planlos was er essen kann bzw. darf und dass da auch nichts passiert mit verschlucken etc. Ich bin mir auch unsicher, was ihn denn davon satt machen könnte um wirklich mal eine Flasche ersetzt zu haben. Wie sehen eure Essenspläne denn aus für eure Kleinen? Und bekommen Sie Nachts noch eine Flasche? Ich brauche Tipps :) Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Emi


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emi00

Hallo, pauschale Pläne und wie es andere machen sind eher Fluch als Segen - denn jedes Kind ist anders und es gibt viele Wege sein Baby gesund und ausgewogen zu ernähren - seinen jeweiligen Vorlieben entsprechend ;) Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr ist Milch (Muttermilch oder Pre Milch). Über die Milch sind sie mit Nährstoffen, Energie und Flüssigkeit gut versorgt. Alles außer Milch ist nur BEIkost, die zu Ergänzung der Milch und zum kennenlernen neuer Nahrungsmittel dient. Es gibt Kinder, die sind Beikostfans, essen gerne und zum Teil auch viel und man muss schauen, dass überhaupt noch genug Milch zB über Milchbrei im Speiseplan enthalten bleibt (bis 9 Mon. am besten 3 Milchmahlzeiten - ab 10 Mon. reichen auch 2). Ebenso gibt es aber auch Kinder, die lehnen Beikost lange ab, akzeptieren nur wenige Nahrungsmittel oder nur kleine Mengen Beikost und bevorzugen weiterhin ihre gewohnte Milch. Zu dieser Fraktion scheint Dein Sohn noch zu gehören. Beides ist aber gleichermaßen normal und ok und bedeutet nicht, dass eins besser ist als das andere. Es geht also nicht darum die Milch zur ersetzen und auch nicht vorrangig um satt werden! Satt wird er sich erstmal weiterhin an der Milch trinken und das ist auch in Ordnung für einen Säugling (auch nachts). Das kommt mit der Zeit alles ganz von selbst und zwar dann, wenn er soweit ist ;) Wichtig ist vor allem, Milch nach dem individuellen Bedarf des Babys (so oft und so viel oder wenig das Kind verlangt) zu geben und Spaß am Essen zu vermitteln. Wenn er die paar Löffel zurzeit gerne isst, kann er die gerne bekommen. Am besten bereitest Du direkt kleinere Portionen zu, um für euch beide den Druck raus zu nehmen und nicht soviel weg werfen zu müssen. Isst er auch die wenigen Löffel nur ungern, würde ich mit Beikost nochmal ganz pausieren - vielleicht zahnt er, brütet einen Infekt aus oder steckt in einem Schub. Wenn er sich für Fingerfood interessiert würde ich mal probeweise Hirsekringel von Hipp anbieten. Vom Tisch essen könnte er ohne Salz gegartes Gemüse und Kartoffeln (als Sticks, zerdrückt oder in Wüfelform), weiches Obst wie Banane, Birne, Melone, Aprikose, Nektarine, salzarmes oder selbst gebackenes salzfreies Dinkelbrot (Rezept findest Du über die Suchfunktion) zB mit Butter oder zerdrückter Avocado - einfach mal ausprobieren, ob das was für ihn wäre... Wenn er aufrecht sitzt und Du immer dabei bleibst, kannst Du schauen, wie er zurecht kommt und wenn er sich verschluckt, schützen ihn Hust- und Würgereflex vorm ersticken. LG


Emi00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort. Ist wirklich sehr hilfreich und nun bin ich auch viel beruhigter und gehe das alles erst einmal langsamer an. Denke den Brei werde ich erstmal weg lassen und es auf Getreidebrei beschränken. Das isst er noch am liebsten...und Obst gebe ich dann einfach frisches dazu um ihn probieren zu lassen und rauszufinden was er denn mag. Lieben Dank dafür und dir noch einen schönen Abend :) Viele Grüße, Emi